Rettung! Wohltaten! Konzert
Am Dienstag, 18. November, 19.30 Uhr, präsentiert der Interreligiöse Chor Frankfurt im Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher-Str. 23, ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit reizvollen Kompositionen aus fünf Jahrhunderten. Im Mittelpunkt stehen Texte, die Rettung und Wohltaten verheißen: Psalm 118 besingt die Erfahrung, dass Gott Menschen aus Not befreit und vor Anfeindungen schützt, sei es in persönlichen Krisen oder bei Gefahr für die Gemeinschaft. Und Sure 55 (ar-Rahman, der Barmherzige), die als der poetischste Text des Koran gilt, erinnert in einem häufig wiederkehrenden Refrain an die Wohltaten Gottes. Im Konzert erklingen u. a. Werke von J. S. Bach, Shlomo Carlebach, Jacques Halévy, Salomone Rossi, Gioacchino Rossini und der jungen Komponistin Laura Jobin-Acosta. Neben diesen jüdisch und christlich motivierten Vertonungen von Psalm 118 erwartet das Publikum die Uraufführung einer Auftragskomposition zu Versen von Sure 55.
Beim Trialogischen Gespräch, das dem Konzertabend als zweite Veranstaltung folgt, gehen Expert:innen aus Judentum, Christentum und Islam den verschiedenen Bedeutungsebenen von Psalm 118 und Sure 55 auf den Grund.
Vorverkauf: 17 € / erm. 15 € | Abendkasse: 20 € / erm. 17 €
Ermäßigung für Schüler:innen, Student:innen, Frankfurt-Pass-Inhaber:innen
Erhältlich bei: info@ircf-frankfurt.de | Chormitgliedern
Musikalien Petroll, Oeder Weg 43
Veranstalter: IRCF e.V. | Evangelische Akademie Frankfurt
Infos: https://ircf-frankfurt.de
Mit:
- Katharina Oestemer Sopran
- Jakob David Schläger Tenor
- Matthias Horn Bass
- Daniel Kempin Gitarre
- Bettina Strübel Orgel
- Familie Ungan Ud, Ney, Kanun
- Tehillim-Instrumentalensemble
- Maarten van Leer Dirigat, Altus, Flöte
Hinweis auch auf das
Trialogisches Tehillim-Psalmen-Gespräch
Donnerstag | 20. November 2025 | 19:30 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt | Römerberg 9 | Frankfurt a. M.