Zurück zur Übersicht
17 November
Chris Montgomery

Corona-Effekte: mobiles Arbeiten und Home Office

Datum
Uhrzeit 18:00h - 21:00h

Corona-Effekte: mobiles Arbeiten und Home Office

Ökumenischer Betriebsräte-Empfang 2025

Mo 17. November 2025
18:00–21:00 Uhr
Ort: Ev. Akademie, Römerberg

So schnell wie in der Pandemie haben sich Arbeitsformen noch nie verändert: Plötzlich saßen viele nur noch zuhause und begegneten sich in Form von digitalen Kacheln. Andere wurden plötzlich systemrelevant, mussten weiterhin zur Arbeit das Haus verlassen und konnten dem Kontakt mit anderen Menschen nicht entgehen. Bis heute ist mobiles Arbeiten für bestimmte Berufsgruppen ein fester Baustein ihres Arbeitsalltags geblieben. Manche müssen um dessen Erhalt kämpfen. Welche Vorteile hat uns das Home-Office gebracht, z.B. im Blick auf die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sowie von Arbeit und Care-Arbeit? Wo liegen seine Chancen, aber auch seine Grenzen und Gefahren? Wir schauen uns die unterschiedlichen Effekte der Pandemie auf die Arbeitswelt an und fragen, was wir daraus für die Zukunft lernen können.

· Dr. Carola Burkert, Institut für
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Response aus sozialethischer Perspektive:
· Prof. Dr. Torsten Meireis,
Humboldt Universität Berlin

Podium:
· Dr. Carola Burkert
· Dr. Stefan Höhl, Hessische Unternehmerverbände
(VhU), Frankfurt
· Philipp Jacks,
DGB Frankfurt Rhein Main
· Prof. Dr. Torsten Meireis

Moderation:
· Dr. Thomas Wagner, KARM

Um Anmeldung wird gebeten:
office@evangelische-akademie.de

Kooperation:
· Pfarrstelle für Gesellschaftliche

Verantwortung
beim evang.
Stadtdekanat
Frankfurt-Offenbach
· Stadtkirche Frankfurt am Main

Eintritt frei

Zum Anfang der Seite springen