28.11.2017

Stabwechsel in der Philippinischen Gemeinde

Father Mares folgt auf Father Beni

FRANKFURT.- Die Philippinischen Katholischen Gemeinde Frankfurt bekommt einen neuen Pfarrer. Zum 30. November scheidet Pater Benedicto Urbano Pola OC nach fast sieben Jahren Dienst im Bistum Limburg aus und kehrt in sein Heimatbistum Alaminos auf den Philippinen zurück. Sein Nachfolger, Pater Mario Salida Estrella OC, wird zum 1. Dezember mit der Leitung dieser muttersprachlichen Gemeinde beauftragt. 

In einem feierlichen Gottesdienst am Christkönigssonntag, 26. November, wurde Pater Benedicto Urbano Pola, genannt Father Beni, in St. Ignatius im Frankfurter Westend verabschiedet. Gleichzeitig führte Heribert Schmitt, im Bistum Likmburg zuständig für die Gemeinden von Katholiken anderer Muttersprache, Father Benis Nachfolger, den 52 Jahre alten Pater Mario, genannt Father Mares, in sein Amt ein. Gläubige aus allen Gottesdienstorten der Philippinischen Gemeinde in Frankfurt, Wiesbaden, Limburg, Wetzlar und Bad Homburg waren zu dem Gottesdienst gekommen. Father Mares hat von Mai bis Oktober  bereits einen Deutschkurs besucht, sodass er seiner Aufgabe sowohl in der philippinischen Gemeinde als auch im Kontakt mit Frankfurtern gewachsen ist.  

Sowohl Pater Benedicto als auch Pater Mares gehören zur Diözesanen Gemeinschaft der Opifices Christi (OC). Ihr Einsatz ist auch Ausdruck der Partnerschaft zwischen den Diözesen Alaminos und Limburg. (pm/dw)

Zum Anfang der Seite springen