Vom 1. September bis zum 4. Oktober begehen die christlichen Kirchen die Schöpfungszeit, die in diesem Jahr unter dem Motto: „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ (Johannes 10,10) steht. Dazu lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Frankfurt (ACK) zum Ökumenischen Schöpfungsgottesdienst in den Grüneburgpark ein. Am Samstag, 2. September, geht es um 15 Uhr los mit einer Upcycling-Aktion für Kinder und Jugendliche sowie Begegnung bei Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und Laugenbrezeln. Um 17 Uhr findet der Ökumenische Open-Air-Gottesdienst statt. Der genaue Ort ist bei der Anglican/Episcopal Church of Christ the King, Sebastian-Rinz-Straße 22 (bei Regen in der Kirche).
Am Freitag, 15. September, lädt die Gemeinde St. Ignatius In Kooperation mit Christians for Future und dem Bezirk Main-Taunus zur Teilnahme am globalen Klimastreik ein. "Wir solidarisieren uns mit den jungen Menschen von Fridays for Future und den Mitgliedern anderer for Future-Gruppen und gehen mit ihnen in Frankfurt für einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien und eine Mobilitätswende sowie gegen Greenwashing in Politik und Wirtschaft auf die Straße", heißt es in der Ankündigung des Bezirks Main-Taunus. Um 14 Uhr trifft sich die Teilnehmergruppe in der Kirche St. Ignatius (Gärtnerweg 60) zu einem gemeinsamen Gebet, bevor sie sich dann auf den Weg zur angemeldeten Großdemonstration machen.
Der Bezirk Main-Taunus hat ein ganzes Programm zusammengestellt, mit dem die Schöpfungszeit lebendig werden soll, daher lohnt sich ein Blick über die Frankfurter Stadtgrenzen hinaus: Vom Feier-Abend in der Natur zu Gottesdiensten, vom Diskussionsabend zum Familien-Event gibt es an verschiedenen Orten eine Reihe von Veranstaltungen. Das Programm ist unter diesem Link zu finden.