06.11.2017

Sankt Martin reitet in Frankfurt

Laternenumzüge in fast allen Stadtteilen

FRANKFURT.- Laternenumzüge und Martinsfeiern erinnern rund um den 11. November in fast allen Frankfurter Stadtteilen an den Heiligen Martin. Zahlreiche katholische Gemeinden und Kindergärten organisieren, zum Teil gemeinsam mit evangelischen und städtischen Einrichtungen, zum Namenstag des Heiligen Andachten, Umzüge und Martinsfeuer. Der Heilige Martin hat der Legende nach als römischer Soldat im 4. Jahrhundert seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt. Er wurde später Bischof von Tours in Frankreich.

In den meisten Gemeinden steht an Sankt Martin nicht nur der Spaß im Vordergrund, sondern das Beispiel des Heiligen. Die Kinder, die zum Martinsumzug kommen, können gebrauchte Spielsachen oder gut erhaltene Kleidung mitbringen, die dann von den Gemeinden an Bedürftige weitergegeben werden. Auch der Erlös aus dem Verkauf von Kinderpunsch und Glühwein geht vielerorts an ein soziales Projekt.

Die genauen Termine der Martinsumzüge in den katholischen Pfarrgemeinden Frankfurts entnehmen Sie bitte beigefügter Tabelle.

Innenstadt:

Dom St. Bartholomäus, Domplatz 1, Freitag, 10. November, 17.30 Uhr

Nordend:

St. Bernhard, Koselstr. 11-13, Freitag, 10. November, 17 Uhr

St. Michael, Gellertstr. 37, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Ostend:

Allerheiligen, Thüringer Str. 31, Freitag, 10. November, 17.30 Uhr

Westend:

St. Antonius, Savignystr. 15, Montag, 13. November, 17 Uhr

St. Ignatius, Gärtnerweg 60, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Bornheim:

St. Josef, Berger Str. 135, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Heilig Kreuz, Ketteler Allee 45, Donnerstag, 9. November, 17 Uhr

Seckbach:

Maria Rosenkranz, Wilhelmshöher Str. 67, Donnerstag, 9. November, 17 Uhr

Riederwald:

Heilig Geist, Schäfflestr. 19, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Fechenheim:

Herz Jesu, Start am Arthur-von-Weinberg-Steg, Montag, 13. November 17 Uhr

Bockenheim:

Sankt Elisabeth, Elisabethenplatz 5, Samstag, 11. November, 17 Uhr

Sachsenhausen:

Deutschorden, Brückenstr. 5, Freitag, 10. November, 17 Uhr

St. Bonifatius, Holbeinstr. 70, Freitag, 10. November 17, 17.30 Uhr

St. Aposteln, Ziegelhüttenweg 149, Freitag, 10. November, 17 Uhr (Kita)

Oberrad:

Herz-Jesu, Mathildenstr. 32, Freitag, 10. November, 17.30 Uhr

Hausen:

Sankt Anna, Am Hohen Weg 19, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Sankt Raphael, Ludwig-Landmann-Str. 365, Donnerstag, 9. November, 17 Uhr

Praunheim:

Christ-König, Damaschkeanger 152-156, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Rödelheim:

Kita Kirschbaumweg, Freitag, 10. November 17.15 Uhr

Kita Alexanderstraße, Freitag, 10. November, 16.30 Uhr

Eckenheim:

Herz Jesu, Eckenheimer Landstr. 326, Mittwoch, 8. November, 17 Uhr

Frankfurter Berg:

Allerheiligste Dreifaltigkeit, Homburger Landstr. 387, Freitag, 10. November,

Dornbusch:

St. Albert, Bertramstr. 45, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Ginnheim:

Sta. Familia, Am Hochwehr 11, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Preungesheim:

St. Christophorus, An den drei Steinen 42 b, Samstag, 11. November, 17 Uhr

Eschersheim:

St. Josef, Josephskirchstr. 7, Montag, 13. November, 17 Uhr

Bonames:

St. Bonifatius, Oberer Kalbacher Weg 9, Freitag, 10. November, 17.15 Uhr

Sindlingen:

St. Kilian, Albert-Blank-Str. 4, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Nied:

St. Markus, Beunestr. 3, Freitag, 10. November, 17 Uhr

Dreifaltigkeit, Oeserstr. 126, Sonntag, 12. November, 17 Uhr

Griesheim:

St. Hedwig, Elsterstraße 18, Freitag, 10. November, 17 Uhr,
Mariä Himmelfahrt, Linkstraße, Montag, 13. November, 17 Uhr

Sossenheim:

St. Michael, Michaelstr. 6, Samstag, 11. November, 17:30 Uhr

Zum Anfang der Seite springen