13.11.2015

Musikalisch auf den Advent einstimmen

Adventsliedersingen zum Frankfurter Weihnachtsmarkt in der Liebfrauenkirche

FRANKFURT.- Der Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. Die Adventslieder aller Jahrhunderte erzählen deshalb von der Sehnsucht nach Gott, der Hoffnung auf sein Kommen, der großen Vorfreude und spannungsvollen Erwartung. Diese Vorfreude spiegelt alljährlich das Adventsliedersingen in der Liebfrauenkirche wider: Vom 28. November, dem Vorabend des ersten Advent, bis zum 19. Dezember, sind Passanten, Besucher des Weihnachtsmarktes und Musikfreunde täglich in die Liebfrauenkirche in der Nähe der Hauptwache zum offenen Singen ab 19.30 Uhr eingeladen.  

Katholische, evangelische und weltliche Chöre aus dem Rhein-Main-Gebiet treten mit adventlichen Liedern auf und sorgen für eine besinnliche Stimmung. Auch Instrumentalgruppen sind dabei: Das Ensemble "Fortezza alta“ vom  Dr. Hoch´schen Konservatorium spielt am Samstag, 12. Dezember, adventliche Musik der Renaissance. Das Frankfurter Streichorchester bringt am Sonntag, 7. Dezember, barocke Werke und Arrangements von Adventsliedern zu Gehör. Den Abschluss bildet das "Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach am 19. Dezember, dem Vorabend zum 4. Advent, aufgeführt vom Vocalensemble der Liebfrauenkirche unter der Leitung von Bezirkskantor Peter Reulein. Die Kapuziner vom Kloster Liebfrauen moderieren die Abende und tragen mit geistlichen Impulsen der Adventszeit Rechnung.  

Der Eintritt ist frei.

Zum Anfang der Seite springen