Mit Gottes Segen in die Schule
In zahlreichen Gemeinden werden anlässlich der Einschulungen Anfang September Gottesdienste gefeiert, meist in ökumenischer Form. Erstklässler und Erstklässlerinnen, aber auch ihre Angehörigen, sind eingeladen Gottes Segen zu empfangen zum Auftakt eines neuen Lebensabschnitts.
In Corona-Zeiten wurden diese Einschulungsgottesdienste auf Schulhöfe und Plätze verlegt, das gibt es jetzt auch noch, meist jedoch finden diese Gottesdienste jedoch wieder in den Kirchen statt. Manche am Tag der Einschulung, 5. September, andere davor.
Einige Beispiele aus den Stadtteilen
In Bornheim feiert am Dienstag, 5. September 2023, von 9 bis 10 Uhr, ein ökumenisches Pfarrteam in der evangelischen Johanniskirche, Turmstraße 12, einen Einschulungsgottesdienst. Schon am Samstag davor, am 2. September 2023, 9.30 Uhr, sind Kinder und ihre Angehörigen zu einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst in die evangelische Dornbuschkirche, Mierendorffstraße 5, eingeladen. Ökumenisch gestalten auch die Eckenheimer und Preungesheimer Gemeinden am Montag, 4. September 2023, um 16 Uhr, in der evangelischen Kreuzkirche, Weinstraße 25, den Auftakt. Am Einschulungstag selber werden die katholische Pastoralreferentin Svenja Quirmbach und die evangelische Pfarrerin Christine Streck-Spahlinger in der Münzenberger-Schule mit einer Segens-Station und einem „Segen-to-go“ vertreten sein.
Aber nicht nur an die Schulneulinge denkt die Evangelische Nazarethgemeinde: Der Gottesdienst unter dem Motto „Jetzt geht es wieder los“ am Sonntag, 3. September 2023, 11.15 Uhr, in der Nazarethkirche, Eckenheimer Landstraße 332, wendet sich an Kita-Kinder und ABC-Schützen, außerdem werden die neuen Kita-Mtarbeiter:innen eingeführt.
Bei den ökumenischen Einschulungsgottesdiensten in Nied tauschen die Predigenden auch die Orte. Für 8 Uhr wird in die evangelische Christuskirche, Alt Nied 10, eingeladen, dort übernimmt der katholische Pastoralreferent Ralf Albensoeder die Verantwortung, in der katholischen Kirche Dreifaltigkeit, Oeserstraße 126, hält Pfarrerin Charlotte von Winterfeld den Gottesdienst.
Die Evangelisch-reformierte Gemeinde und die evangelische Sankt Katharinengemeinde, Innenstadt/Westend, laden zusammen mit dem katholischen Kirchort St. Ignatius zu Einschulungsgottesdiensten ein. Am Montag, 4. September 2023, wird um 17 Uhr in der Evangelisch-reformierten Gemeinde, Freiherr-vom-Stein-Straße 8, Westend, ein Gottesdienst gefeiert. Am Dienstag, 5. September 2023, gibt es um 8.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der katholischen St. Ignatiuskirche, Gärtnerweg 60.
Ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst für Erstklässler:innen und ihre Familien, die in Niederrad und Schwanheim ansässig sind, wird am Dienstag, 5. September 2023, 15 Uhr, in der Evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeinde, Gerauer Straße 52, stattfinden. Im Anschluss daran wird bei Kaffee, Kuchen, Waffeln und Aktionen weitergefeiert. Ein entsprechendes Angebot gibt es an diesem Tag um 16 Uhr in Schwanheim, in und rund um die katholische Familienkirche St. Mauritius.
Die Evangelische Dreikönigsgemeinde, Sachsenhausen, lädt die Kinder, die bislang die Mainkita besucht haben, am Montag, 4. September 2023, um 17 Uhr zu einem Gottesdienst in die Dreikönigskirche, Dreikönigsstraße 32, ein. Ein weiterer ökumenischer Einschulungsgottesdienst wird in der Bergkirche der Dreikönigsgemeinde am Dienstag, 5. September, um 8 Uhr, offeriert.
Text: Bettina Behler, Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach