FRANKFURT, 08.12.2023

Lesezeichenkalender „Kraftort Justinuskirche“

Rechtzeitig vor Beginn des neuen Jahres ist der Lesezeichenkalender „Kraftort Justinuskirche 2024“ erschienen. Der handliche Kalender enthält zwölf Motive, die die Justinuskirche je aus einem anderen Blickwinkel zeigen.

Seit mittlerweile zwei Jahren besteht die neue Gottesdienstreihe der Pfarrei Sankt Margareta: „Kraftort Justinuskirche“. Diese Reihe soll allen Interessierten die fast 1200 Jahre alte Justinuskirche in Höchst, die die Pfarrkirche der Pfarrei Sankt Margareta ist, als einen „Kraftort“ für ihr Leben und für ihren Glauben nahebringen. Rechtzeitig vor Beginn des neuen Jahres hat das Team von „Kraftort Justinuskirche“ wieder einen Lesezeichenkalender „Kraftort Justinuskirche 2024“ herausgebracht. Der handliche Kalender enthält zwölf Motive, die die Justinuskirche je aus einem anderen Blickwinkel zeigen.

Er ist mit kurzen Impulsen nach Nach- und Weiterdenken versehen. Der Kalender ist im zentralen Pfarrbüro der Pfarrei (Sieringstr. 1, Unterliederbach, Tel. 069 94 59 590 00) gegen eine Spende erhältlich, ebenso am Schriftenstand in der Justinuskirche (Justinusplatz 3). Finanziell unterstützt wird das Kalenderprojekt vom Lokal „Zum Bären“, der „Wunderbar“ und der Buchhandlung Bärsch in Höchst.

 

Zum Anfang der Seite springen