FRANKFURT, 11.11.2020
Kita-Kinder erzählen die Martinsgeschichte
"Martin hat vor 1700 Jahren gelebt. Und er war so ein vorbildlicher Mensch, dass wir heute noch von ihm wissen. Er hat Licht in das Leben der Menschen gebracht." Die sanfte Stimme, die im Video zu hören ist, gehört Beatrix Henrich, Pastoralreferentin der Domgemeinde St. Bartholomäus. Sie hat gemeinsam mit den Kita-Kindern am Kirchort St. Antonius ein gut sechsminütiges Video gestaltet, das im Corona-Jahr für Martinsstimmung sorgt.
Und natürlich sind auch die Kinder zu hören. Während sie selbst die Geschichte des Heiligen Martin erzählen, sind ihre selbstgemalten Bilder zu sehen: Martin auf dem Pferd, der Bettler, die Taufe und Sankt Martin als Bischof. Anschließend ordnet Beatrix Henrich die Geschichte ein, erklärt, warum Teilen so wichtig ist und was wir heute noch vom Heiligen Martin lernen können.
Auf die Idee kam die Pastoralreferentin, weil diesmal die Martinsfeier nicht in gewohnter Form stattfinden kann. "Deshalb haben wir aus den Bildern, die sonst im Rahmen der Feier gezeigt worden wären, einen kleinen Film gemacht", berichtet sie. Der soll auch Kinder über den Kirchort hinaus erreichen - und zum Malen und Sprechen über Sankt Martin anregen.