FRANKFURT, 27.07.2020

Kanu fahren, Zumba tanzen und in den Zoo

Ein breit gefächertes Angebot für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahre veranstaltet der Verein Junularo Frankfurt: Einige Plätze für die letzten Ferienwochen sind noch frei.

Gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben – unter diesem Motto steht das sechs wöchige Ferienprogramm von Junularo Frankfurt – Raum für Jugend e.V. für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahre. Zur Ferien(programm)halbzeit zieht die Geschäftsführerin Barbara Weichler eine positive Bilanz: „Wir hatten in den letzten drei Wochen insgesamt mehr als 300 Teilnehmer bei mehr als 20 Programmangeboten. Die meisten Angebote fanden im Freien als eintägige Ausflüge statt, einige waren mehrtägig. Das Angebot war und ist vielfältig, umfasst Museumsbesuche, Wanderungen, Minigolf, Fahrradtouren, Kanu  fahren und vieles mehr.“

Junularo freut sich über den großen Zuspruch. „Bereits im Mai mussten wir die jährlich stattfindende achttägige Ferienfahrt für mehr als 60 Jugendliche absagen. Gleichzeitig wurde uns bewusst, dass wir einen völlig neuen Frankfurter Sommer erleben werden, dass viele Kinder und Jugendliche die Sommerferien in der Stadt verbringen werden.“ In nur drei Wochen plante eine Gruppe von sechs Sozialarbeitern des Vereins ein Ferienprogramm mit 46 Programmpunkten für die komplette Ferienzeit, an dessen Durchführung sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins beteiligen.  Eine besondere Herausforderung in Vorbereitung und Durchführung ist die Einhaltung der Hygienevorschriften und der Coronaregeln. „Zum Glück konnten wir fast alle Angebote im Freien durchführen. Ich hoffe, es wird auch in den nächsten  Wochen nur am Wochenende oder nachts regnen,“ hofft Weichler. Aber auch bei schlechtem Wetter wird es Indoor Alternativen in den beteiligten Jugendclubs und Schulen geben.

Der Zuspruch gibt dem Verein recht. „Wieviel Spaß das Programm den Jugendlichen bereitet, zeigt sich auch daran, dass viele Teilnehmer der ersten Woche sich anschließend für weitere Programmpunkte anmeldeten, einige brachten dann auch ihre Geschwister mit,“ bilanziert Weichler den Zwischenstand zu Ferienhalbzeit. Auch Tarik Moufid, Sozialarbeiter im Jugendclub Kleines Zentrum des Vereins, der bei vielen Programmpunkten dabei war, da er gemeinsam mit Jugendlichen des Jugendclubs einen Film über die Ferienaktionen dreht, bestätigt: „Die Kids sind super gut drauf, Besonders beeindruckt hat mich  die Teilnahme einer Gruppe an der Aktion Saubere Stadt der FES. Marianna und Camillo - beide elf Jahre alt  - zeigten mir stolz ihre fünf gefüllten Müllsäcke und meinten, dass die Verbindung von Bewegung und Umweltschutz toll sei. Die Gruppe hat sich den Ausflug ins Eiscafé nach der Aktion redlich verdient.“

Für die nächsten drei Wochen sind noch in einigen Workshops und Ausflügen Plätze frei: So in der vierten Ferienwoche bei zwei Sporttagen, einer Fahrradtour nur für Mädchen und einer Fahrradtour mit Picknick für alle, in der fünften Woche bei der kreativen Schreibwerkstatt von Dienstag bis Freitag, in der letzten Ferienwoche das Geländespiel, Ausflüge in den Waldzoo Offenbach und in den Opel Zoo, bei zwei Tischtennisturnieren sowie einem Tanz-Zumba-Workout. Außerdem können Mädchen ab der 5. Klasse bis zur Oberstufe im dreitägigen Workshop Mathe für Mädchen erfahren, dass Mathe und Spaß zusammenpassen.

Das komplette Programm und ein Anmeldeformular ist unter https://www.junularo-ffm.de/de/junularo/ zu finden, Anmeldungen ausschließlich per email unter ferienfahrt@junularo-ffm.de. Die Teilnahme kostet maximal 5 Euro pro Angebot. Für Kinder und Jugendliche mit Frankfurt Pass gibt es weitere Ermäßigung. Spenden sind willkommen.

Zum Anfang der Seite springen