FRANKFURT, 07.06.2024
Jetzt bewerben: Senfkornpreis 2024
In diesem Jahr vergeben der Caritasverband Frankfurt e. V. und die Senfkornpreis-Jury wieder den Senfkornpreis für ehrenamtliches Engagement. Den mit 1000 Euro dotierten Preis erhält seit 1987 eine ehrenamtliche Initiative in Frankfurt am Main für ihren beispielhaften sozialen Einsatz.
Interessierte Frankfurter Gruppen können ihre Bewerbungen ab sofort an die Fachstelle Ehrenamt des Caritasverbands Frankfurt e. V. über das Portal www.caritas-frankfurt.de/bewerbung-senfkornpreis richten. Die Bewerbungsunterlagen sollten erläutern, wann die Gruppe entstanden ist, welche Ziele sie verfolgt und welche Angebote sie macht. Bewerbungsschluss ist der 12. Juli 2024. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kann die Fachstelle Ehrenamt unter engagement@caritas-frankfurt.de kontaktiert werden. Über die Preisvergabe entscheidet die Senfkornpreis-Jury, bestehend aus sechs haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus stadtweiten sozialen Projekten. Der Senfkornpreis wird im Rahmen des Ehrenamtsfestes des Caritasverbands Frankfurt am 7. September 2024 überreicht.
Über den Senfkornpreis
Der Senfkornpreis wurde vor mehr als 35 Jahren initiiert und geht auf eine anonyme Stifterin zurück. Als sie sich selbst in einer Notlage befand, in der sie Hilfe von ehrenamtlich engagierten Mitgliedern einer Kirchengemeinde im Frankfurter Nordwesten erfuhr, wurde sie zur Stiftung des Preises angeregt. Der Senfkornpreis ist Ausdruck der Lebendigkeit und Solidarität freiwilligen sozialen Engagements in Frankfurt. Der Name des Preises steht symbolisch dafür, dass aus kleinen Anfängen Großes entstehen kann und bezieht sich auf ein biblisches Gleichnis. In den Pandemiejahren 2020 und 2021 wurde der Preis ausgesetzt. Seit 2022 wird er nun alle zwei Jahre verliehen.
Senfkornpreis: Preisträger 1987 bis 2022
1987
Aktion Behinderte und Nichtbehinderte
Gemeinde St. Bartholomäus, Frankfurt-Zeilsheim
1988
Modulos de Esperanza
Partnerschaftliches Entwicklungshilfeprojekt in Guatemala
Gemeinde Christ König, Frankfurt-Praunheim
1989
Aktion Kindersonne
Kindergruppe im Sozialen Brennpunkt Griesheim/Ahornstraße
Segensgemeinde, Frankfurt-Griesheim
1990
Ökumenische Krankenfahrt
Tagesausflüge und Ferienfreizeiten für Kranke
Gemeinde Dreifaltigkeit, Frankfurt-Nied
1991
Altenclub-Team, Gemeinde St. Johannes, Frankfurt-Goldstein
1992
Wohnungslosenfrühstück
Gemeinde St. Josef, Frankfurt-Höchst
1993
Ökumenische Rumänienhilfe
Gemeinde Mariä Himmelfahrt, Frankfurt-Griesheim
1994
Sozialhilfegruppe
Gemeinde Herz Jesu, Frankfurt-Fechenheim
1995
Teestube für Obdachlose
Evangelische und katholische Gemeinde, Frankfurt-Niederrad
1996
Bar-Tholomäus Begegnungsmöglichkeit Gemeinde St. Bartholomäus und Zeltla-gergruppe, Integrative Kinder- und Jugendarbeit
Gemeinde St. Johannes Apostel, Frankfurt-Unterliederbach
1997
Korrespondenzgruppe „Was brauchen (wir) Menschen?“
Lokale Umsetzungsinitiative zur Agenda 21
Gemeinde St. Mauritius, Frankfurt-Schwanheim
1998
Nachbarschaftshilfe
Gemeinde St. Sebastian, Frankfurt-Nordweststadt
1999
Ökumenische Asiengruppe
Gemeindeübergreifende Initiative
2000
Katholische Krankenhaushilfe
St. Katharinen-Krankenhaus
2001
Gemeinschaftsinitiative für Satu Mare
Albert-Schweitzer-Schule und Gemeinde zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit am Frank-furter Berg
2002
Kinder-Dom-Treff, Gemeinde St. Bartholomäus (Domgemeinde)
2003
KinderKleiderKorb. Gemeinde St. Josef Frankfurt-Eschersheim
2004
Tafel St. Josef, Gemeinde St. Josef, Frankfurt-Höchst
2005
Amici Terza Età (Freunde des Dritten Lebensalters)
Italienische Katholische Gemeinde Frankfurt
2006
Jugend braucht Arbeit und Zachäus-Gruppe
Zwei gemeindeübergreifende Initiativen
2007
Katholische öffentliche Bücherei
Gemeinde St. Bonifatius, Frankfurt-Sachsenhausen
2008
Wohnprojekt Hoffnung
Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde und katholische Gemeinde Mutter vom Gu-ten Rat in Niederrad
2009
Mittagstisch für alle
Evangelisch-methodistische Kirche (EmK)
Christuskirche am Merianplatz, Frankfurt-Bornheim
2010
Interkulturelles Frauenfrühstück
Initiative ehrenamtlich engagierter Frauen
beim Caritasverband Frankfurt e. V.
2011
Lisbethtreff
Begegnung für Frauen in ungesicherten Wohnverhältnissen
beim Caritasverband Frankfurt e. V.
2012
Kleiderkammer-Team,
Gemeinde St. Christophorus, Preungesheim
2013
Rat&Tat – Anlaufstelle für Ratsuchende im Gallus
Ökumenisches Projekt
2014
Das Goldstein-Projekt
Ökumenisches Projekt
2015
Jugendchor der Katholischen Eritreischen Gemeinde
Kidane Mihret Gemeinde des Geez Ritus Frankfurt am Main und Umgebung.
2016
Ökumenischer Arbeitskreis Seelsorge
Ehrenamtliche Seelsorge in Krankenhäusern und Altenheimen, Frankfurt am Main
2017
Initiative „Willkommen im Rebstock“
Integration von Geflüchteten im Stadtteil, Frankfurt am Main
2018
cafe deutschland
Integration durch Begegnungsmöglichkeiten, Frankfurt am Main
2019
Soziale Kontakte Ginnheim
Ökumenische Nachbarschaftshilfe, Frankfurt am Main
2022
Frankfurter Bahnhofsmission
Ökumenisches Projekt, Frankfurt am Main