08.03.2016

HEART FILLING STATION zur Luminale

KunstKulturKirche Allerheiligen zeigt multimediale Lichtinstallation

FRANKFURT.- „HEART FILLING STATION“ heißt eine multimediale Lichtinstallation der schweizerisch-österreichischen Künstlerin Valerie Schaller, die vom 13. bis zum 18. März in der KunstKulturKirche Allerheiligen als Beitrag zur diesjährigen Luminale zu sehen ist. Großflächige Projektionen an den Wänden werden begleitet von einer Sound-Collage von Adam Weisman. Eine „HEART FILLING STATION“ im wahrsten Sinne des Wortes.

Einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Luminale, am Samstag, 12. März, findet um 20.00 Uhr die Vernissage der multimedialen Licht-Installation statt. Nach einem Grußwort von Markus Meli, Generalkonsul der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gibt die Kunsthistorikerin Stefanie Blumenbecker eine Einführung in das Werk von Valerie Schaller. Musikalisch wird der Abend gestaltet von Adam Weisman. Die Künstlerin ist anwesend.

Am Dienstag, 15. März, 20.00 Uhr, findet zudem ein Künstlergespräch mit der Künstlerin statt. Valerie Schaller studierte an der Rietveld Academy, Amsterdam, und Universität für Angewandte Kunst in Wien (Neue Medien und Bildhauerei). Vor einigen Jahren entstand eine Arbeit mit Magic Rooms, die auf internationalen Festivals und Ausstellungen gezeigt werden. Diese Räume werden mit großformatigen Videoprojektionen bespielt und sind mit besonderen Inszenierungen, wie z. B. entspannenden Sitz- oder Liegemöglichkeiten ausgestattet. Oft benutzt Schaller auch Malerei und Grafik als Medium für ihre Räume oder Kleidung und Objekte als erweiterte Elemente.

In andere Dimension abtauchen

Schallers Räume laden dazu ein, in andere Dimensionen abzutauchen, Ruhe und Regeneration zu finden und somit einen Kontrapunkt zu setzen zu einer rastlosen, an Profit orientierten und von Burnout geprägten Gesellschaft. Die Atmosphäre ihrer Licht-Installationen ist magisch-poetisch, aber gleichzeitig auch körperlich-sinnlich erfahrbar und beinhaltet  meist auch wissenschaftliche Aspekte und globale Themen, die Menschen in ihrer Ganzheit ansprechen. Schaller schöpft dabei aus einem inneren Fundus an Bildern und Assoziationen, ist mit ihrer Kamera viel in der Natur unterwegs und lässt daraus ihre Videos und Animationen entstehen.

Die Beschäftigung mit Forschung und Wissenschaft sind Teil ihrer Arbeit. Astronomie, Quantenphysik, Neuro-Wissenschaft, Gehirnforschung und biologische Zusammenhänge sind Quellen ihrer Inspiration, welche sie dann durch ihren eigenen Blick auf die Welt filtert um einen transzendentalen Bezug herzustellen: meist ein liebevoller achtsamer Blick auf die Welt, mit Tiefsinn und Humor. (pm)

Die Ausstellung wurde mit freundlicher Unterstützung des Schweizerischen Generalkonsulats Frankfurt am Main und der satis & fy AG realisiert.Die Multimediale Lichtinstallation „HEART FILLING STATION“ während der Luminale täglich von 18 bis 24 Uhr in der KunstKulturKirche Allerheiligen, Thüringer Straße 35, 60316 Frankfurt am Main (Ostend) zu sehen. Der Eintritt ist frei. 

Zum Anfang der Seite springen