FRANKFURT, 30.08.2022

Gottesdienst und Prozession zu Mariä Geburt

Die Gemeinden von Katholiken anderer Muttersprache aus dem gesamten Bistum Limburg feiern am Sonntag, 11. September, ab 15.30 Uhr in Frauenfrieden das Fest Mariä Geburt.

Die Gemeinden von Katholiken anderer Muttersprache aus dem gesamten Bistum Limburg feiern am Sonntag, 11. September, in Frankfurt das Fest Mariä Geburt. Um 15.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst, der vom Rat der Gemeinden von Katholiken anderer Muttersprache vorbereitet wird, in der Kirche Frauenfrieden, Zeppelinallee 101, in Frankfurt-Bockenheim. Den Gottesdienst feiert Weihbischof Dr. Thomas Löhr. Nach der Prozession mit der Marienstatue durch den Stadtteil sind alle zu einer Begegnung eingeladen, zu der Snacks und Getränke gereicht werden.

Im Bistum Limburg gibt es 33 Gemeinden von Katholiken anderer Muttersprache, die aus mehr als 80 Nationen kommen, von Korea bis Brasilien, von Slowenien bis Nigeria, von den Philippinen bis Portugal. Sie ermöglichen den Gläubigen, in ihrer eigenen Muttersprache zu beten und Gottesdienst zu feiern, Traditionen zu pflegen und sich neuen Fragen zu stellen sowie zur weltkirchlichen Gestalt des Bistums Limburg beizutragen.

Zum Anfang der Seite springen