FRANKFURT, 18.12.2019

Die neapolitanische Krippe aus St. Leonhard im Dom

Die Krippe aus St. Leonhard mit ihren ausdrucksvollen und prächtig ausgestatteten Figuren wird im Kreuzgang des Frankfurter Doms gezeigt.

2019 wird in St. Leonhard endlich wieder Weihnachten gefeiert. Nur die kostbare neapolitanische Krippe kann noch nicht an den Ort zurückkehren, der ihr eigentlich gebührt. Die Restaurierungsarbeiten in der Kirche sind zwar so gut wie abgeschlossen; die nördliche Vorhalle mit dem hängenden Gewölbe und der Heiliggrab-Kapelle werden jedoch noch eine ganze Weile Baustelle bleiben. Angesichts der in den vergangenen Monaten noch etwas provisorischen Situation in St. Leonhard ist die Aufstellung der Krippe in der Kirche in diesem Jahr noch nicht möglich.

Da die Krippe aus St. Leonhard mit ihren vielen ausdrucksvollen und prächtig ausgestatteten Figuren aber zu den schönsten in Frankfurt gehört und für viele Frankfurter ein Lieblingsziel beim Weihnachts-Spaziergang ist, hat sich das Dommuseum entschlossen, in einer großen Gewandvitrine im Kreuzgang des Frankfurter Doms Platz für die Krippe zu schaffen. Dort wird sie vom 17. Dezember an bis zum 2. Februar zu sehen sein. Die zuletzt restaurierten entzückenden Schafe samt den Hirten, die Heiligen Drei Könige, die Bürger und Bauern aus dem Neapel des 18. Jahrhunderts machen sich dann dort auf den Weg zum Stall, um Zeugen des Wunders der Geburt Christi zu werden.

ÖFFNUNGSZEITEN

DI / DO / FR 10 – 17 Uhr

MI 10 – 19 Uhr

SA & SO & Feiertage 11 – 17 Uhr

MO geschlossen

 

Weihnachten & Silvester

An Weihnachten (DI 24. und MI 25. Dezember 2019) und an Silvester (31. Dezember 2019) bleibt das Dommuseum geschlossen.

Am 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember 2019) und an Neujahr (MI 1. Januar 2020) ist das Museum von 11 – 17 Uhr geöffnet.

Zum Anfang der Seite springen