KÖNIGSTEIN LIMBURG, 14.02.2023
Design trifft Bibel - Ausstellung mit Frankfurter Beteiligung

Kaum zu zählen, wie oft die Bibel illustriert, einzelne biblische Szenen gemalt oder in Stein gehauen wurden. Und doch bietet die Ausstellung der Grafik-Designerin Cornelia Steinfeld „Die Bibel in Formen und Farben“ in der Fülle der Darstellungen einen neuen und ungewöhnlichen visuellen Zugang zum Buch der Bücher. Vom 24. Februar bis 31. März werden die Grafiken und Texte in der Kollegskirche der Bischof-Neumann-Schule in Königstein gezeigt. Zur Vernissage am Freitag, 24. Februar, um 9.30 Uhr ist die Künstlerin selbst anwesend. Nach Königstein ist die Ausstellung in Frankfurt, Montabaur, Mülheim an der Ruhr, Koblenz und schließlich in Rom zu sehen.

Der kreative Reichtum der Kirche
„Ich habe über 40 Texte aus der Bibel in wenige geometrische Formen und Farben umgesetzt“, erklärt Steinfeld die Idee zu ihrem Buch, das die Grundlage für die Ausstellung bildet. Neben den Grafiken stehen Gedanken, Impulse und lyrische Texte im Mittelpunkt der Ausstellung, die mittels eines QR-Codes als Audio-Walk genutzt werden können. Die Autorinnen und Autoren wurden so ausgewählt, dass auch ihre Texte einen neuen Zugang zur Bibel eröffnen. Steinfeld hatte Ordensschwestern, Kita-Mitarbeiterinnen, Pfadfinderinnen, Seelsorgerinnen oder Universitätsprofessoren für ihr innovatives Projekt angefragt, um die Vielfalt und den kreativen Reichtum der Kirche zu zeigen. Beteiligt hat sich unter anderem auch Ansgar Wucherpfennig SJ, Professor für Neutestamentliche Exegese in Sankt Georgen, der einen kurzen Impuls zur biblischen Geschichte der Emmausjünger geschrieben hat.
„Entstanden sind unverbrauchte, neue Texte zu den Bildern, die auf den zweiten Blick viel über den Kern der biblischen Geschichte aussagen“, so Steinfeld. Die Wahl der Formen sei ebenso wohl überlegt wie grafische Parallelen zwischen Szenen aus dem Alten und Neuen Testament.
Die Ausstellung kann wochentags bis 17 Uhr nach Absprache mit der Schule kostenlos besucht werden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Schule.

Cornelia Steinfeld ist selbstständige Diplom-Grafikerin und freischaffende Künstlerin. Sie wurde in Osnabrück geboren, studierte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach, arbeitete beim Bischöflichen Ordinariat in Limburg und lebt heute mit ihrer Familie in Mülheim an der Ruhr. Ihre Arbeiten wurden mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet, darunter IF-Awards, Red Dot Awards sowie eine Auszeichnung des Art Director Club für Deutschland e.V.
Ausstellungsort: Kollegskirche der Bischof-Neumann-Schule Königstein, Bischof-Kindermann-Straße 11, 61462 Königstein. Veranstalter: Bischöfliches Ordinariat Limburg, Abteilung Religionspädagogik, Medien und Kultur