Den Weg in Demut fortsetzen
Die Kirche ist nicht mehr die Mutter, die Menschen zum Leben im Geist befähigt. Das sagte Éric de Moulins-Beaufort, Erzbischof von Reims, in seiner Predigt beim Karlsamt am Samstagabend im Bartholomäusdom. De Moulins-Beaufort, Gastzelebrant des diesjährigen Pontifikalamts, mit dem jährlich Kaiser Karl des Großen gedacht wird, fand deutliche Worte für den Zustand seiner Kirche: „Sie bietet den Staaten nicht mehr die Ressourcen der Sinngebung, des Trostes und des Engagements, die ihre eigenen Unzulänglichkeiten ausgleichen. Vielen erscheint sie als Relikt der Vergangenheit, die eher lästig ist als nützlich und heute, vor allem was die katholische Kirche betrifft, sogar als eine beunruhigende Kraft, deren gesellschaftlicher Nutzen durch die bisher vertuschten Verbrechen, die in ihrem Inneren begangen wurden, weitgehend geschmälert wird.“ Die gesamte Predigt im Wortlaut ist unten zu finden.
Für Éric de Moulins-Beaufort, der seit 2019 Vorsitzender der französischen Bischofskonferenz ist, war das Karlsamt aus persönlichen Gründen eine Art Reise in die Vergangenheit. Wie er berichtete, studierte er ab September 1989 für ein Semester an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt – und besuchte damals als Seminarist das Karlsamt. Natürlich in einer der hinteren Reihen. Dass er diesmal nun vorne stehen durfte, sei seinen Gastgebern Bischof Georg Bätzing, Weihbischof Thomas Löhr und Stadtdekan Johannes zu Eltz zu verdanken. „Ich danke für die große Ehre, nach all den Jahren an anderer Stelle wieder hier zu sein – das berührt mich.“
Erstmals konnte das Karlsamt, zu dem mittelalterliche lateinische Gesänge wie die Karlssequenz, ein Lobgesang auf Kaiser und Stadt, und die Kaiserlaudes, in der Huldigungsrufe an Christus mit Bittrufen für Kirche, Papst, Bischof, das deutsche Volk und alle Regierenden verbunden werden, wieder ohne Pandemie-Einschränkungen gefeiert werden. Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Ritterorden traten erstmals wieder in voller Stärke auf. Die einzigartige Karlsamt-Liturgie mit mittelalterlichen Gesängen wird seit alters her nur in der Karlsstadt Aachen und in Frankfurt gefeiert, wo im Mittelalter die deutschen Kaiser gewählt wurden.
Es gibt keine Entschuldigung
Inhaltlich fand Gastbischof de Moulins-Beaufort sowohl in der Predigt als auch beim Domgespräch am Nachmittag kritische und demütige Worte. Auch die katholische Kirche in Frankreich wird seit 2021 von Enthüllungen sexuellen Missbrauchs erschüttert – und ist seitdem auf einem ähnlichen Weg der Aufarbeitung wie Deutschland. Dazu passte, dass die erste Lesung im Pontifikalamt aus dem Buch Zefanja mit dem Satz „Ich lasse in deiner Mitte übrig ein demütiges und armes Volk“ überschrieben war.
Kollekte
Die Kollekte war für ein Projekt des Secours Catholique gedacht, der in den Ardennen einen Inklusionsbetrieb aufbauen möchte. Für diesen Zweck kann weiter gespendet werden an Katholische Kirchengemeinde Dom St. Bartholomäus, IBAN DE37 5005 0201 0000 0180 02.
„In unserer Kirche wurde Missbrauch in sehr hoher Zahl entdeckt, und viel Gewalt“, sagte de Moulins-Beaufort am Nachmittag im Haus am Dom im Gespräch mit dessen Direktor Professor Joachim Valentin. „Wahrscheinlich ist das einzig mögliche Zeichen, das wir als Kirche Christi geben können, in Demut unseren Weg fortzusetzen. Wir müssen uns um Betroffene kümmern und ihnen ihre Rechte wiedergeben, wo es möglich ist. Für das Geschehene gibt es keine Entschuldigung.“ Alles, was zu ändern sei, gelte es nun zu ändern, um zu verhindern, dass Missbrauch weiter stattfinden könne, so der Bischof. „Jetzt wissen wir, dass Autorität Menschen verderben kann – das ist wahr für die Kirche und die Gesellschaft und die ganze Menschheit. Wir wollen die Kirche von Christus sein und keine Kirche der Macht!“
Daneben klang auch immer wieder das Thema Versöhnung an, vor allem zwischen den ehemaligen Kriegsparteien Frankreich und Deutschland. Erst vor wenigen Tagen wurde das 60. Jubiläum des Élysée-Vertrages gefeiert: Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle jenes Dokument, das 18 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Partnerschaft zwischen den beiden einst so verfeindeten Nachbarstaaten besiegelte und seither als Meilenstein in der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen gilt. Doch auch an anderer Stelle gibt es Raum für Versöhnung: „Es scheint mir, dass es unsere Rolle als katholische Kirche sein könnte, Frankreich mit seiner Geschichte zu versöhnen, vor allem mit Algerien.“ Algerien war ab 1830 Frankreichs älteste und größte Kolonie und ist seit 1962 eigenständig.
Im Erzbistum Reims im Nordosten Frankreichs sind die Katholiken in großer Überzahl. Eine luxuriöse Situation, die allerdings auch große Verantwortung mit sich bringt. „Wir arbeiten in Reims an unserer guten Beziehung mit Juden, Muslimen und Buddhisten“, berichtete der Erzbischof. Auf der Ebene der Verantwortlichen funktioniere das sehr gut, es gebe mehrere Treffen pro Jahr und tiefe Beziehungen. Auf politischer Ebene seien die Beziehungen allerdings schwieriger geworden, auch aufgrund eines neuen Gesetzes, das im August 2020 in Kraft getreten sei und das die Religionen mehr kontrolliere – aus Angst vor Radikalismus. Vor zehn Jahren habe der damalige Präsident Nicolas Sarkozy versucht, einen Rat der Muslime in Frankreich zu schaffen – doch aufgrund von Konflikten stellte der Rat die Arbeit ein. „Das ist eine große Herausforderung“, so der Gastbischof.
Inszenierung noch zeitgemäß?
Bereits am frühen Nachmittag war Versöhnung auch ein Thema beim städtischen Empfang im Römer. Dort begrüßte Stadtrat Dr. Bernd Heidenreich (CDU) den französischen Gast und nannte die deutsch-französische Freundschaft den „Motor des europäischen Versöhnungswerks und Garant für die Sicherheitsarchitektur unseres Kontinents“. Im Besuch des Erzbischofs von Reims in Frankfurt und in der Feier des Karlsamtes spiegele sich nicht nur ein gemeinsames kulturelles Erbe, sondern auch die wechselvolle Geschichte von Deutschen und Franzosen. Heidenreich sagte, sicher möge so mancher Beobachter fragen, ob Inszenierungen wie das Karlsamt von Stadt und Kirche überhaupt noch zeitgemäß seien. „Solche kritischen Stimmen verkennen aber die Bedeutung von Ritualen für den modernen Menschen, für politische und religiöse Gemeinschaften und für den Zusammenhalt einer Gesellschaft“, so Heidenreich. Dass dies nicht von der Hand zu weisen ist, zeigte sich dann am Abend im Dom, der bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Sowohl das Domgespräch mit Éric de Moulins-Beaufort als auch das Karlsamt wurden live gestreamt und sind als Videos auf YouTube zu finden.
Predigt
von Éric de Moulins-Beaufort, Erzbischof von Reims, zum Karlsamt am Samstag, 28. Januar 2023, im Frankfurter Dom
Was ist Europa? Als mich P.Johannes zu Eltz einlud, der Zeremonie an diesem feierlichen Tag vorzustehen, an dem die Kirche in Frankfurt Karls des Großen gedenkt und sein Andenken in Ehren hält, bat er mich, über Europa zu sprechen. Was ist Europa? In der Apostelgeschichte findet sich eine rätselhafte Passage, die uns vor Augen führt, was der Ursprung eines gewissen Bewusstseins für Europa sein könnte. Als Paulus auf seiner zweiten Reise von Ephesus an die Schwarzmeerküste im Norden von Kleinasien weiterreisen will, erscheint ihm im Traum ein Mazedonier - aus Mazedonien in Nordgriechenland, dem Reich Philipps und Alexanders -, der ihn anfleht: „Steh uns bei“. So kam es, dass Paulus mit seinen Reisegefährten in Troas das Schiff bestieg und nach Philippi gelangte, von wo aus sie in die verschiedenen griechischen Städte zogen und die frohe Botschaft der Erlösung verbreiteten. Welche Hilfe konnte der Mazedonier, der damals zum römischen Reich gehörte, von dem eifrigen Juden erwarten, den der auferstandene Jesus auf der Straße nach Damaskus umgeworfen und zu seinem Diener gemacht hatte? Es ist vermessen, aber vor allem schwierig und sogar gefährlich, wenn wir behaupten, wir könnten die göttlichen Pläne verstehen und das Wirken der Vorsehung durch Argumente ersetzen, die wir mit unserem Verstand erfassen und darstellen können. Aber wir würden uns weigern, Gott zu ehren, wenn wir nicht trotzdem versuchen würden, die Früchte dessen zu erkennen, was die Vorsehung möglich gemacht hat, damit wir sie uns besser aneignen können und die Nahrung erhalten, die wir brauchen, um der Zukunft zu dienen.
*******
Die Hilfe, die der Mazedonier durch einige seiner Landsleute erfuhr, war die Verkündigung des Evangeliums. Sagen wir also heute, denn das ist es, was uns die Liturgie dieses 4. Sonntags im Jahreskreis vorgibt: die Verkündigung der Seligpreisungen. Europa ist der Kontinent, der bereit war, diese verwirrenden Worte, die soeben für uns verkündet wurden, mit allem Ernst zu hören: „Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich; selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Land erben...“ Europa ist zunächst kein leicht abzugrenzender geografischer Raum; es ist das Gebilde, das langsam aus dem Römischen Reich hervorging, als die Völker bereit waren, diese Worte zu hören - nicht als Worte einer überlieferten Weisheit, sondern als Worte, die von jemandem gesprochen wurden, der tot war und der lebt, von dem Lebendigen, der den Tod besiegt hat.
Das Erstaunliche an der allmählichen Entstehung Europas war, dass Kaiser Konstantin beschloss, das Christentum zuzulassen und schließlich selbst Christ zu werden, aber auch, dass Chlodwig um die katholische Taufe bat, wie die Mehrheit der gallo-römischen Bevölkerung, aber ganz im Gegensatz zu den meisten germanischen Völkern. So entschied er, sich nicht einem den Menschen überlegenen und von Gott erhöhten Wesen anzuvertrauen, was dazu hätte führen können, sich ein königliches Geschlecht vorzustellen, das sich vom gewöhnlichen Menschengeschlecht unterscheidet, sondern Gott, der sich herabsetzt, Gott, der sich demütigt, der dabei aber nicht aufhört, der zu sein, der er ist, sondern dies vielmehr deutlich zeigt. Denn die Seligpreisungen, Brüder und Schwestern, das haben unsere Vorfahren im Laufe der Zeitalter sehr wohl gespürt, die Seligpreisungen sind keine Morallektion, die ein Wesen anderen aufzwingt; sie sind die Mitteilung der Seinsweise Gottes durch den lebendigen Gott Israels, der selbst in den Zustand des Menschseins eingetreten ist. Niemand ist „ärmer“ oder „sanftmütiger“ oder weint oder hungert mehr nach Gerechtigkeit als der Gott des Bundes, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, dem zuliebe Clovis seinen Göttern des Krieges und der Fruchtbarkeit entsagt. Karl der Große hat diese Ausrichtung über den Dynastiewechsel hinweg beibehalten. Es war keine belanglose Entscheidung, keine beliebige Option. Denn diese Entscheidung hatte mindestens zwei Konsequenzen, die auch heute noch ausschlaggebend sind. Lassen Sie mich heute Abend zwei davon herausgreifen:
- Erstens bedeutet die Annahme des christlichen Glaubens, zu akzeptieren, dass es eine andere Einheit gibt als den politischen Staat, die die Menschen über die Grenzen der politischen oder staatlichen Zugehörigkeit hinaus vereint. Diese Einheit heißt Kirche. In Europa gibt es verschiedene Arten, die Beziehungen oder das Fehlen von Beziehungen zwischen Kirche und Staat zu organisieren, aber immer muss der Staat auf die eine oder andere Weise einer gewissen Exteriorität zustimmen. Er umfasst nicht die gesamte menschliche Bestimmung, ob individuell oder kollektiv; er wächst, indem er dies akzeptiert und zustimmt, dass die Bürger einer Einheit anderer Art angehören, die sie in ihrer innersten Freiheit einschließt;
- zweitens, den Armen, den Ausgegrenzten, den Verlierern einen besonderen Platz im Herzen der Menschheit zuzugestehen, sie weder als Bedrohung der sozialen Ordnung noch als unvermeidliche Folge jeder sozialen Ordnung zu sehen, sondern als Brüder und Schwestern, in denen sich ein sehr wichtiger Aspekt unseres Menschseins zeigt.
*******
Nun, Brüder und Schwestern, müssen wir Folgendes anerkennen. Die Entscheidungen, durch die ein Teil der Menschheit auf das Europa der Seligpreisungen ausgerichtet wurde, haben zugleich ein paradoxes Bündnis geschlossen. Die Könige und Mächtigen haben ebenso wie die Demütigen und Armen die Worte vernommen, die aus dem Mund jenes Mannes auf dem Hügel über dem See von Tiberias kamen. Diejenigen, die diese Worte als Torheit hätten abweisen müssen, nahmen sie als Weisheit auf und ließen sich von ihnen verändern. Man kann viel über Karl den Großen sagen, man kann versuchen, den Ablauf seiner politischen Entscheidungen zu rekonstruieren. Es ist nicht zu bestreiten, dass er ein Mächtiger war, der die Mittel der Macht einsetzte, um seine Herrschaft zu errichten, und eher friedenstiftend als friedfertig war. Aber er und auch seine Nachfolger waren bereit, sich die erstaunlichen Worte, die an jenem Tag aus dem Mund dieses Jesus kamen, sagen und wiederholen zu lassen und sie als eine Torheit zu begreifen, in der sich die unübertreffliche Weisheit des lebendigen Gottes ausdrückt. Von diesen Worten haben sie mehr oder weniger gelebt; sie haben sie mehr oder weniger umgesetzt; sie mussten das Hören dieser Worte mit den Ansprüchen auf Macht, Kraft, Herrschaft und Eroberung verbinden, die sie in unsicheren und gefährlichen Zeiten viel beschäftigten; sie mussten ihre Aufmerksamkeit auf diese Worte und ihren Glauben an den, der sie aussprach, mit dem Willen zur Macht und den Ängsten, die in ihnen steckten, vereinen. Sie haben sich wandeln lassen, aber sie haben auch die Kraft der Worte, die sie empfangen haben, mit den Interessen ihres irdischen Reiches vermischt.
So fügt sich das Rätsel des „christlichen Europas“ in die Geschichte ein. War Europa wirklich christlich? Es gibt keine perfekte christliche Situation, weil das Evangelium niemals Menschen erreicht, die frei von vorgefassten Meinungen, Angst und Beeinträchtigung durch das Böse sind. Das „christliche Europa“ benutzte das Evangelium und die ihm offenbarte Beziehung zum lebendigen Gott, um es zu einem Instrument seiner Macht, seines Herrschaftswillens, der Steigerung seiner Bedürfnisse zu machen. Aus Europa stammt das Beste der Heiligkeit, d.h. der Nachahmung Christi und der Seinsweise des lebendigen Gottes, und das Schlimmste der Vereinnahmung der Torheit des Evangeliums durch die politischen, sozialen oder religiösen Mächte. Nun hat unsere Zeit die Besonderheit, dass sie den Westen und damit auch unser Europa zu einer immensen Gewissenserforschung hinsichtlich seiner gesamten Geschichte zwingt. Manche empfinden dies als schmerzhaft, als Angriff auf ihre ureigene Identität und sind besorgt, dass die spirituelle Geschichte unserer Länder in Frage gestellt werden könnte. Aber man kann auch staunen, dass unsere Länder und unser ganzer Kontinent in der Lage sind, sich so zu hinterfragen. Wir Christen können dem zustimmen als eine Möglichkeit, uns mit den Worten, die den christlichen Glauben begründen, erneut hinterfragen zu lassen. Wir können sie neu hören, als kämen sie von dem, in dem wir den Richter erkennen, der Vergebung und Leben schenkt. "Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit...". Gewiss, wir Europäer können zerstörerische Schuldgefühle kultivieren; aber wir können auch das klare Licht dessen empfangen, der der geliebte Sohn ist, weil er sich denen, zu denen er gesandt ist, vorbehaltlos hingibt.
Das Rätsel Europas, Brüder und Schwestern, besteht also darin, dass das Evangelium hier zu einem belebenden Wort werden konnte, für die Mächtigen, für die Reichen und auch heute noch für eine gewisse bequem ausgestattete Bourgeoisie, die weit entfernt ist von dem Bild, das uns Paulus von der Gemeinde in Korinth gibt, wo es nur wenige Weise und Kluge gab. Was Paulus über die Christen in Korinth beschreibt, gibt uns zu verstehen, dass wir niemals einfach nur aufgrund unserer Qualitäten oder Fähigkeiten Christus gehören; wir müssen immer zustimmen, auch durch das zu Christus zu gehören, was uns arm, schwach und zerbrechlich macht. Auch wenn wir noch so viele Diplome haben und sozial noch so effizient sind, der Herr erreicht uns immer und nimmt uns zu sich durch das, was uns in den Augen der anderen schwach und im Maßstab der menschlichen Geschichte unzulänglich macht.
Europa ist nicht mehr die dominierende Größe in der Welt, es entscheidet nicht mehr allein über das Schicksal von Völkern und Kontinenten. Soll es uns leid tun? Sollen wir das wirklich bedauern? Ohne etwas von der Größe der Epoche der Entdeckungen, der missionarischen und kolonialen Abenteuer zu leugnen, haben wir Christen in Christus, dem Herrn, die Freiheit, auch die furchtbaren Schatten, die Unzulänglichkeiten und sogar die Verbrechen anzuerkennen. Angesichts der aktuellen Abschwächung des Status unseres Kontinents können wir vielleicht eine angemessenere Position erkennen, die Gelegenheit,mit mehr Offenheit und Authentizität jene Worte zu hören, die seit ihren Anfängen dem Herzen der europäischen Realität innewohnen: „Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich.“
Selbst auf unserem Kontinent wird der christliche Glaube in Frage gestellt; er gibt der Mehrheit der Menschen in unseren Ländern keine Grundlage mehr für ihr Leben, ihr Handeln, für die Abwägung von Entscheidungen, für ihre Vorstellungen von der Welt. Für viele ist er nur noch ein Teil des kulturellen Erbes, den sie kaum als belebend empfinden können, und nur noch wenige sind darauf bedacht, dort eine lebendige Quelle zu suchen. Die Worte Jesu berühren vielleicht, aber nur wie ein vorübergehendes Gefühl; sie können unattraktiv und wenig erhellend erscheinen. Was die Kirche betrifft, so ist sie in allen Kirchen auf unserem Kontinent nicht mehr die Mutter, die Menschen zum Leben im Geist befähigt. Sie bietet den Staaten nicht mehr die Ressourcen der Sinngebung, des Trostes und des Engagements, die ihre eigenen Unzulänglichkeiten ausgleichen. Vielen erscheint sie als Relikt der Vergangenheit, die eher lästig ist als nützlich und heute, vor allem was die katholische Kirche betrifft, sogar als eine beunruhigende Kraft, deren gesellschaftlicher Nutzen durch die bisher vertuschten Verbrechen, die in ihrem Inneren begangen wurden, weitgehend geschmälert wird. Können wir nicht verstehen, Brüder und Schwestern, dass dies letztlich der Preis ist, den wir für das Bündnis mit den Mächtigen zahlen müssen, für die Unterstützung, die wir in den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kräften gefunden haben, die das Feuer des Evangeliums in Zement des sozialen Zusammenhalts verwandelt haben? Können wir nicht erkennen, dass wir uns in einer Phase der Reinigung befinden, damit das Evangelium wieder als das Feuer erscheint, das unsere Vorstellungen von der Welt erneuert und unseren Blick auf den anderen, auf Fremde, auf Arme, auf die nicht menschliche Schöpfung bestimmt; damit die Kirche wieder als der Ort erscheint, an dem ein unerwartetes Maß an Freiheit erfahren wird, die tiefe Freude, durch unser Leben auf die Erniedrigung Gottes, auf seine so demütige und zugleich starke Herangehensweise zu antworten?
*******
Brüder und Schwestern, wenn wir Karl den Großen feiern, danken wir für seine Entscheidung, sich auf die Kirche Christi Jesu zu stützen, um einen Raum des relativen Friedens und des freien Personen- und Warenverkehrs zu errichten. Er sah darin eine Vorwegnahme des ewigen Friedens, dem zu dienen er stolz war. Wir leben nicht mehr in einem Europa der Nationen, das in einem einzigen Reich zusammengehalten wird, und auch nicht in einem Europa der Staaten, die sich gegenseitig bekämpfen. Wir befinden uns in einem Europa, in dem die Staaten einander helfen, in Wohlstand und Gerechtigkeit in einer universellen Bewegung wirtschaftlicher und kultureller Globalisierung zu leben. Was soll aus Europa werden? Nicht länger ein Imperium, das sich den Rest der Welt aneignet; das können wir nicht, das wollen wir nicht mehr, falls wir es jemals so gewollt haben. Was soll aus der katholischen Kirche in unserem heutigen Europa werden? Nicht mehr die Kraft, die die Bewohner jenseits des politischen Zwangs und der dadurch eröffneten Möglichkeiten vereint. Sie gleicht vielmehr dem "kleinen Rest" Israels, der uns in der ersten Lesung vom Propheten beschrieben wurde. Ein kleiner gedemütigter und bescheidener Rest, der jedoch Träger einer Verheißung für die gesamte Menschheit wird, einer Verheißung, die sich mit unvollkommenen politischen und wirtschaftlichen Errungenschaften begnügt, weil sie es ermöglicht, in ihnen die Herangehensweise an das endgültige Werk des lebendigen Gottes zu erkennen.
Der heilige Karl der Große, Brüder und Schwestern, möge uns die Gnade schenken, immer wieder neu auf die Worte aus dem Mund dessen zu hören, der Gott ist, und der in unser menschliches Dasein eingetreten ist, um uns das Geheimnis seines Wesens zu enthüllen, das nicht im Besitz seiner selbst, in der Herrschaft über andere und in der Vereinnahmung besteht, sondern in der gegenseitigen Hingabe und der zerbrechlichen, aber ewigen Freude der Gemeinschaft. Er möge erwirken, dass wir stets darauf achten, was die Armen, die nach Gerechtigkeit hungernden, die Sanftmütigen, die Weinenden… uns alle über die Menschheit und ihr Schicksal lernen,
Amen.