FRANKFURT, 08.07.2021
Das alles kann man in der "Kirche im Grünen" erleben
Abenteuer Glaube - Kirche im Grünen
Der Sommer ist da und die Kirche im Grünen in Frankfurt-Höchst hat geöffnet. "Viele konnten sich schon von den vielfältigen Möglichkeiten überzeugen", berichtet Stefan Hecktor für das Projekt Abenteuer Glaube – Kirche im Grünen der Pfarrei Sankt Margareta. Die Adresse der Kirche im Grünen lautet Am Stadtpark o. Nr. in Höchst; sie ist auch über Google Maps zu finden.
Drei Outdoor-Familiengottesdienste zu den Themen Zeit für Aussaat und Hände wurden vor den Sommerferien von Pastoralreferent Thomas Burek durchgeführt. "Endlich wieder singen und feiern, das tat so gut", sagt Hecktor. Auch die Sommerkirchen in der Weidenkapelle oder auch am Lagerfeuer hätten das Herz berührt. Viele Gruppierungen nutzen die Kirche im Grünen, sei es zum Kennenlernen der Kommunionkinder, ein Abschiedsfest der Kita ‚Alte Villa‘ oder ‚St. Johannes‘, oder nur zum Reden wie die Spinnstube aus Sossenheim. Es gebe so viele Möglichkeiten, das Gelände zu erleben: "Die Kirche im Grünen ist so ein richtiger verwunschener Ort."
Die Veranstaltungen des Freiluft-Familienzentrums der Pfarrei Sankt Margareta im Überblick:
- Offene Gartenpforte, jeden zweiten Sonntag ab 15.00 Uhr am 1. und 15. August, 12. und 26. September. Das offene Angebot für ALLE: Kinder, SeniorInnen, Singles, Familien. Das Abenteuergelände ist geöffnet. Zum chillen, reden, toben, Natur erleben, Pfad der Sinne, Weidenkapelle, 10-Punkte Challenge zur Nachhaltigkeit, Orangerie, Spielwiese ...
- Sommerkirche am Sonntag, 18. Juli, und am Sonntag, 12. September, jeweils 18.00 Uhr, in der Weidenkapelle zum Thema ‚Schaut hin‘
- Sommerkirche am Sonntag, 15. August, als Impuls während der offenen Gartenpforte, ab 15.00 Uhr, zum Thema ‚Maria Himmelfahrt‘
- Sommerkirche am Freitag, 6.August. 19.30 Uhr in der Weidenkapelle zum Thema ‚Alles hat seine Zeit‘ mit Blütenteppich gestaltet durch das Projekt Urlaub ohne Koffer
- Nachprimiz Matthias Thiel und Dankgottesdienst am Freitag, 3.9. 18.00 Uhr auf der Wiese
- Lagerfeuerabend freitags., 6.8., 3.9. und 1. 10. von 20.00 bis 23.00 Uhr, gute Gespräche am Lagefeuer bei kühlen Getränken
- Sommerfest ‚Pflanz einen Baum, der Schatten wirft‘ am Samstag, 28.8.2021 ab 17.00 Uhr mit Musik, Gesprächen, Herzhaftem und einer Baumpflanzaktion in Erinnerung an Maggi Aßmann