20.05.2014

Biblisch-religiöses im Pfarrgarten

Neues Angebot der Familienkirche in Schwanheim

FRANKFURT.- Die FAMILIEN KIRCHE St. Mauritius lädt in den nächsten Wochen zu einer neuen Reihe lockerer biblisch-religiöser Gesprächs- und Erlebnisabende in den Pfarrgarten neben der Kirche St. Mauritius in Frankfurt-Schwanheim ein. „Wir ergänzen damit das bisherige breite Angebot der FAMILIEN KIRCHE und sprechen ausdrücklich ältere Jugendliche und Erwachsene an“, sagt Pastoralreferent Hans-Peter Labonte. Die sieben Abende stehen in einer losen Reihe und decken ein breites Spektrum von der Maiandacht bis zum biblischen Krimi-Abend ab.

Bereits am 22. Mai wird um 19.00 Uhr zu einer Maiandacht „Hochzeit von Kana“ in den Bibelgarten eingeladen. Anschließend wird es eine Maibowle geben. Der Abend am 2. Juni ab 19.30 Uhr verspricht nicht mehr als er halten kann ? auch wenn der Apfelbaum im Garten zu klein ist, um darunter zu küssen. Liebe und Erotik in der Bibel??!! Erlebnisreich ?  mit Salben und erotischen Früchten ? im Zuhören , Mitreden und in kleinen Gesten ? nähert sich Hans-Peter Labonte den biblischen Texten und ihrer Lebensfreundlichkeit.

"Der Weg gehört zum Ziel!“ heißt es am 11.6. wieder um 19.30 Uhr im Wiesenlabyrinth im Pfarrgarten vor der Kirche. „Wir haben die Anlage des Kirchenlabyrinthes in Chartres in die Wiese gemäht. Es geht um die Mystik in dieser speziellen Form des Labyrinthes und natürlich wird das Labyrinth begangen!“, erläutert Labonte den Verlauf des Abends.

Am 17.6. lädt Rita Merkel ein „Mit biblischen Erzählfiguren im Garten unterwegs!“ zu sein. Die Botschaften in der Bibel sind Geschichten Gottes mit den Menschen, von menschlichen Beziehungen und Beziehungen zu sich selbst. Mit biblischen Erzählfiguren werden die eine oder andere Beziehung zu Personen verständlich und lebendig gemacht.

„Musik liegt in der Luft!“ heißt es dann am 27.6. beim musikalischen Abend mit Liedern zum Mitsingen und Zuhören mit Gabi Krah-Kneisel und Markus Kneisel. Am 27.6. gibt es „Pflanzen und Geschichten im Bibelgarten!“ „Die Pflanzen des Bibelgartens spielen in biblischen Geschichten eine mehr oder weniger bedeutende Rolle. Wir spüren ihnen nach!“, sagt Hans Hartz, der den Abend gestaltet.

Zum Abschluss der Sommerabende geht es am 10.7. mit Lutz Lemhöfer „Mit Gottes Wort auf Mörderjagd!“ um religiöse Elemente im Kriminalroman. Es ist nicht nur Chestertons legendärer „Father Brown“, der sich, gerüstet mit Gottes Wort, auf Mörderjagd begibt. Geistliche Detektive verschiedener Religionen bereichern die Kriminalliteratur, und ganz nebenbei werden viele theologische Fragen aufgeworfen. Immerhin geht es jedes Mal um Recht und Gerechtigkeit, Schuld und Sühne ? also klassische Themen der Theologie, die hier aufblitzen.

„Bei all diesen Abenden darf es gemütlich werden, damit die Lebenslust Gottes aufblitzt. Daher wird es immer kleine Getränke geben. Wir freuen uns, wenn viele unserer Einladung zu den gemütlichen Sommerabenden folgen und in den Pfarrgarten kommen. Dazu muss man nicht einmal katholisch sein oder in Schwanheim wohnen“, lacht Hans-Peter Labonte.

Weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro Tel. 069-355679 oder auf der Homepage: <link http: www.maujoh.bistumlimburg.de>www.maujoh.bistumlimburg.de.

 

Zum Anfang der Seite springen