06.02.2014
Aspekte der Leere
FRANKFURT.- Traditionell eröffnet das Haus der Begegnung, ein Bildungs- und Kulturzentrum des Bistums Limburg für junge Erwachsene, sein Frühjahrssemester mit einer Kunstausstellung. Am Donnerstag, 6. Februar, wurde die junge Künstlerin Kerstin Lochner mit ihren Arbeiten zum Titel "absentia" in der Vernissage präsentiert.
Leitmotiv von Kerstin Lochners künstlerischer Arbeit sind unterschiedliche Aspekte der Leere. Dieses Thema umfasst neutrale Begriffe wie Abwesenheit und Fehlen, aber auch Mangel und Verlust mit ihren wertenden Konnotationen. Spuren können konkrete Hinweise auf vergangene Standorte von Objekten oder Handlungen von Organismen geben. Weitaus schwieriger wird es jedoch, Anhaltspunkte für Fehlendes auf einer metaphysischen Ebene darzustellen. Obwohl die Leere eine große Relevanz in der Lebenswirklichkeit besitzt, gelten diesbezügliche Empfindungen als problematisch und Äußerungen darüber als unangenehm. Mit Leere wird Vergänglichkeit, Endlichkeit, Ungewissheit assoziiert. Gefühle, die Angst machen. Diese Ohnmacht vor existenziellen Fragen ist schwer zu ertragen.
Die Ausstellung beschäftigt sich sowohl mit einer sachlichen Spurensuche als auch einer biographischen Erfahrung. In fotografischen Serien, Objekten, Malerei und Installation setzt sich Kerstin Lochner mit ihrem Leitmotiv auseinander. Dabei macht sie das Fehlende, Unsichtbare in ihrer eigenen Historie für Außenstehende sinnlich erfahrbar. Und erforscht über die persönliche Auseinandersetzung hinaus das Abwesende im Alltäglichen.
Kerstin S. Lochner, Jahrgang 1979, wurde in Offenbach geboren. Die Absolventin der Städelschule in Frankfurt und Meisterschülerin bei Simon Starling hat im Laufe ihrer künstlerischen Karriere fortwährend ihr Arbeitsmedium erweitert. Zu den bevorzugten Medien Malerei und Photographie sind Installation, Objekte und später Videoarbeiten hinzugekommen. Kerstin Lochner lebt mit ihrem Mann und den zwei Söhnen in Hanau.
Die Ausstellung von Kerstin Lochner ist bis zum 10. April im Haus der Begegnung (H´d´B´) im Frankfurter Westend zu sehen. Seit mehr als zwanzig Jahren besteht die Galerie im Haus der Begegnung. Sie wird jährlich mit zwei Ausstellungen bespielt.
Haus der Begegnung , Gärtnerweg 62, 60322 Frankfurt am Main.
Die Ausstellung „absentia“ von Kerstin Lochner ist vom 06. Februar bis zum 10. April zu sehen. Besichtigung nach Vereinbarung 069-728839.
Infos unter <link http: hdb4you.de>hdb4you.de/programmdetail.asp