FRANKFURT, 13.04.2022

ARD-Kamerateam zu Besuch im Pfarrhaus

Am 22. Mai, 13.15–14 Uhr, sind Stadtdekan Johannes zu Eltz und Lori Bemb, Regisseurin des Geistlichen Impulses, in der ARD-Doku "Die katholische Kirche in der Krise – Austritt oder Engagement" zu sehen. Gedreht wurde schon jetzt im Pfarrhaus.

Seit zwei Jahren treffen sie sich täglich, um einen Geistlichen Impuls zu filmen: Stadtdekan Johannes zu Eltz und Lori Bemb, Gemeindereferentin der englischsprachigen Gemeinde in Frankfurt, ehrenamtliche Kamerafrau, Regisseurin und Produzentin, sind mittlerweile ein eingespieltes Team. Das Duo filmt sieben Tage die Woche, auch an Sonntagen und Feiertagen. Entstanden ist die Idee im ersten Corona-Lockdown, doch sie hat sich als Erfolgsformat erwiesen: Für viele Menschen sind die charakteristischen, gut fünf Minuten langen Videos auf dem YouTube-Kanal der Dompfarrei  längst zum festen Morgenritual geworden.

Vor kurzem war beim täglichen Videodreh zusätzlich ein Fernsehteam zugegen. Gedreht wurde für die ARD-Doku "Die katholische Kirche in der Krise – Austritt oder Engagement" (Arbeitstitel), die am 22. Mai 2022, 13.15–14 Uhr im Ersten ausgestrahlt werden soll. Dort geht es unter anderem auch um Personen, die aus der Kirche aus- und wieder eingetreten sind.

Zum Anfang der Seite springen