17.12.2015
Advent Carol Service im Kaiserdom
FRANKFURT.- Eine Uraufführung war der Höhepunkt des feierlichen „Advent Carol Service“ am 4. Advent im Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus: Der Mädchen- und Knabenchor der Domsingschule präsentierte erstmals ein von Thomas Gabriel komponiertes Magnificat. Im vollbesetzten Kaiserdom beeindruckten die jungen Sänger außerdem mit zahlreichen Adventsliedern. Die acht Lesungen aus der Bibel und dem Werk des Frankfurter Pfarrers Lothar Zenetti übernahmen Frankfurter Prominente wie die frühere Oberbürgermeisterin Petra Roth, der evangelische Stadtdekan Achim Knecht oder der Vorsitzende der Frankfurter Katholiken, Christoph Hefter.
Der Advent Carol Service hat mittlerweile Tradition am Kaiserdom. Er folgt einem Vorbild aus Großbritannien, wo es seit 1880 solche festlichen Gottesdienste am Heiligabend gibt. Am bekanntesten ist der Christmas Carol Service in der King´s College Church in Cambridge. Der Frankfurter Ableger bietet einen musikalischen Adventsgottesdienst im Stil eines Evensongs. Dabei werden mehrere adventliche Lesungen und Gesänge im Wechsel vorgetragen. Höhepunkt ist alljährlich - auch hier dem Beispiel Cambridge folgend - die Uraufführung einer eigens für diesen Anlass geschriebenen Auftragskomposition. her
Der Komponist Thomas Gabriel hat den Lobgesang Mariens für Kinderchor, Harfe, Vibraphon, Orgel und Streicher komponiert. Er ist Regionalkantor in Seligenstadt mit Schwerpunkt „Neues geistliches Lied“, außerdem komponiert und arrangiert er Jazz-Bearbeitungen. Die Chöre wurden begleitet vom Kammerorchester am Frankfurter Dom. Felix Ponizy spielte an der Hauptorgel der Klais-Orgeln, Dommusikdirektor Andreas Boltz und seine Assistentin Bjanka Ehry wechselten sich an der Chororgel ab. Durch die Liturgie führten der katholische Stadtdekan Johannes zu Eltz und Pfarrerin Anne-Katrin Helms von der evangelischen Erlösergemeinde in Oberrad. (dw/pm)