FRANKFURT, 24.02.2023
4. März, 11.30 Uhr: Weltladen feiert Wiedereröffnung
„Kirchenbank aus St. Michael“ – dieses Schild im Schaufenster der ehemaligen „Sockenkiste“ in der Berger Straße 133 rief in den letzten Tagen die Neugier der Passantinnen und Passanten hervor. Das Geheimnis dahinter: Im neuen Weltladen Bornheim wurde eine solide Kirchenbank aus altem Eichenholz zur Kaffeetheke umgearbeitet, so dass sich daran ein fair gehandelter Kaffee genießen lässt. Upcycling nennt man es auch, wenn als alten Gegenständen neue entstehen. Das ist nachhaltig, schont Umwelt und Geldbeutel - und ist deshalb ein beliebtes Konzept.
Die Kaffeetheke ist Teil der Neu-Gestaltung des Weltladens, der sich neu aufstellt und ab sofort in zwei nebeneinander liegenden Ladenlokalen mehr faire Kleidung und Accessoires sowie mehr faire Lebensmittel anbietet. Die Neu- beziehungsweise Wiedereröffnung nach mehrwöchigem Umbau wird gefeiert, und zwar am Samstag, 4. März, um 11.30 Uhr. Interessierte sind eingeladen, vorbeizukommen.
Den Weltladen in der Berger Straße 133 gibt es seit September 2005. Von Beginn an setzte er auf Einkaufsstraßen-übliche Öffnungszeiten und gut geschultes Personal und hat damit Vorbildcharakter für viele kleinere Weltläden.
Zeitgleich mit dem Betrieb der zwei Ladenlokale ist der Weltladen Bornheim Teil der bundesweit tätigen WELTLADEN-BETREIBER eG geworden, die das Konzept von professionellen Weltläden in 1A-Lagen verfolgt. „Wir wollen den Fairen Handel für möglichst viele Menschen erreichbar machen,“ erklärt Stefan Diefenbach, Geschäftsführer der beiden Läden in der Berger Straße. „Das Angebot an fair gehandelten Waren steigt stetig und das Interesse der Gesellschaft daran wächst ebenso stetig, insbesondere an fair gehandelter Kleidung."
Interessierte haben dank des neuen Konzepts die Möglichkeit, Genossenschafterinnen und Genossenschafter zu werden. Weitere Informationen gibt es bei einem Info-Abend zur WELTLADEN-BETREIBER eG am Mittwoch, 15. März, 19 Uhr, im Weltladen Bornheim. Zu diesem Info-Abend bitte anmelden unter info@weltladen-betreiber.de.