3. Oktober: Frankfurt singt mit Deutschland
Samstag, 3. Oktober, 18.30 Uhr, Römerberg
„Deutschland singt“ zu 30 Jahren Deutsche Einheit
Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ wird deutschlandweit von vielen Bündnispartnern und Verantwortungsträgern aus Politik, Kultur und Gesellschaft getragen. Bundesweit werden am Samstag, 3. Oktober 2020, dem 30. Jubiläum der Wiedervereinigung, um 19 Uhr zehn Lieder gesungen, beziehungsweise musiziert – in Frankfurt auf dem Römerberg.
Auf dem Programm von „3. Oktober – Deutschland singt“ stehen beispielswiese die Lieder: „Die Gedanken sind frei“, „Hevenu shalom alechem“ und „Dona nobis pacem“. Eingeladen zum Mitmachen sind Chöre, Posaunenchöre, aber auch Bürgerinnen und Bürger. Es singen unter anderem die Chöre Surpraise, Vocalensemlbe Liebfrauen, Sound of Praunheim, Chor Freie ev. Gemeinde, Sängerkreis FFM, Bridges/Intern. Migrantenchor, Chor TSV Berkersheim, Chor Christliche Schule FFM, Frankfurter Gospelchor Eckenheim, Familienchor Eschersheim, Musical Kids, Popchor ́N, Sound of Gospel, Frankfurter Posaunenchöre und weitere, natürlich unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsregeln. Das bedeutet: Gesungen wird mit Mund-Nasen-Schutz, außerdem muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden.
Die Veranstaltung auf dem Römerberg wird veranstaltet von der Stadt Frankfurt am Main sowie der Katholischen Stadtkirchenarbeit, dem Evangelischen Stadtdekanat Frankfurt Offenbach, der Evangelischen Allianz Frankfurt, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Frankfurt, den internationalen Gemeinden Frankfurts, CVJM Frankfurt, Evangelisches Jugendwerk und anderen.
Nähere Informationen sind zu finden unter: www.3oktober.org. Dort findet sich auch ein Link zum Livestream.