Ein großartiger Chor mit wunderbarer Musik kommt im Rahmen des Podiums nach Frauenfrieden: Am Sonntag, 26. März, ist um 17 Uhr in die Frauenfriedenskirche (Zeppelinallee 101) der Limburger Domchor zu hören und hat, zusammen mit der Limburger Mädchenkantorei, Kammerensemble und Solistinnen, Stücke von Pergolesi, Hasse und Mozart im Programm. Der Eintritt ist frei.
Kurz vor seinem Tod schrieb der 25-jährige Giovanni Battista Pergolesi 1736 in Venedig sein Stabat Mater. Es wurde seine berühmteste Komposition, dessen zärtliche Trauer noch heute tief berührt. Der venezianische Geist des frühen 18. Jahrhunderts hat den norddeutschen Johann Adolph Hasse zur Komposition Miserere in c inspiriert. Damals war er ein berühmter Komponist, der noch den jungen Mozart kennengelernt hat. Dessen Genius hat sie alle übertroffen, krönender Abschluss unseres Konzertes ist das Ave verum corpus. Auch Mozart schrieb diese Motette kurz vor seinem Tod, sie ist die berühmteste Vertonung dieses mittelalterlichen Hymnus.