FRANKFURT

24. und 25. August 2024: Flanieren bei der Chor- und Orgelmeile

Von Kirche zu Kirche spazieren, Musik hören und den festlichen Trubel der Stadt genießen können Besucherinnen und Besucher bei den beliebten Chor- und Orgelmeilen in den evangelischen und katholischen Innenstadtkirchen.

Musik zum Zuhören und Mitsingen

Kirchen in der Innenstadt laden wieder zu Orgel- und Chormeile ein

Musik zum Lauschen, zum Genießen und diesmal sogar zum Mitsingen – all dies ist bei der diesjährigen Orgel- und Chormeile im Angebot. Die Innenstadtkirchen laden beim Frankfurter Museumsuferfest wieder zu den traditionellen Wandelkonzerten ein:  Von Kirche zu Kirche spazieren, die Vielfalt der sakralen Räume mit ihren Klängen entdecken und den festlichen Trubel der Stadt erleben. Die Orgelmeile beginnt am Samstag, 24. August, um 16 Uhr und die Chormeile startet am Sonntag, 25. August ab 15 Uhr. Nacheinander ist in jeder der Kirchen zur vollen Stunde ein dreißigminütiges Orgel- bzw. Chorkonzert zu hören. Die Zuhörer haben danach eine halbe Stunde Zeit, zur nächsten Kirche zu gehen. So ergibt sich eine musikalische „Meile“ - ein Rundgang durch die Stadt mit Orgel- und Chormusik vom Feinsten.

In diesem Jahr wird bei der Orgelmeile u.a. folgendes Programm zu hören sein: div. Litanei-Vertonungen, Orgelwerke von Bach, Choralbearbeitungen aus verschiedenen Epochen, „Klänge von Main, Rhein und Moldau“, französische Orgelmusik und Orgelwerke von Jubilaren. Bei der Chormeile am Tag drauf erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein buntes Programm: „Lieder von der Moderne bis zur Renaissance“, Chorwerke von Gershwin, Copland, Schütz, Britten, Mozart, Mendelssohn, Stanford, diverse Gospels u.v.m. In der Katharinenkirche werden zum ersten Mal zwei Chöre auftreten: Die Katharinenkantorei und die Thomaskantorei laden hierbei gemeinsam das Publikum zum Mitsingen ein. Die dafür erforderlichen Noten werden zum Download unter www.stk-musik.de zur Verfügung gestellt.

Die Chor- und Orgelmeilen sind schon seit Ende der 90er Jahre fester Bestandteil des Museumsuferfestes. Organisiert wird das ökumenisch aufgestellte Musikprogramm von Peter Reulein, Kantor für die kath. Stadtkirchenarbeit, der die Konzerte gemeinsam mit dem evangelischen Katharinenkantor Klaus Eldert Müller koordiniert. Moderiert werden die Meilen in charmanter Weise von Dore Struckmeier-Schubert. Orgel- und Chormeile stehen unter der Schirmherrschaft von Michael Thurn, Leiter der kath. Stadtkirche, und dem evangelischen Stadtdekan Holger Kamlah. Beide werden zu Beginn und zum Abschluss der Meilen Grußworte sprechen.

Mit dabei sind in diesem Jahr 2024 die Kirchen St. Leonhard, Dreikönig, Deutschorden, Heiliggeist, Liebfrauen, St. Katharinen und der Bartholomäus-Dom. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Die Meile ist als zusammenhängendes Erlebnis gedacht, doch natürlich können die Konzerte auch einzeln besucht werden. Der Weg zwischen den teilnehmenden Kirchen ist barrierefrei.

Moderation: Dore Struckmeier-Schubert

Koordination: Peter Reulein, Klaus Eldert Müller

Schirmherrschaft:

Michael Thurn, Leiter der Katholischen Stadtkirche Frankfurt am Main
Holger Kamlah, Evangelischer Stadtdekan für Frankfurt und Offenbach

Das Programm

 

Orgelmeile, Samstag, 24. August 2024

_________________________________________

16:00 Uhr | St. Leonhard
Litanei
Orgel: Andreas Weith
_________________________________________

17:00 Uhr | Dreikönigskirche
Bach…? Was sonst!
Orgel: Andreas Köhs
__________________________________________

18:00 Uhr | Heiliggeistkirche
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Orgel: Frank Hoffmann
__________________________________________

19:00 Uhr | Liebfrauenkirche
Klänge von Rhein, Main und Moldau
Orgel: Peter Reulein    
__________________________________________

20:00 Uhr | St. Katharinenkirche         
Die Orgel „à la française“
Orgel: Klaus Eldert Müller
_________________________________________

21:00 Uhr | Dom St. Bartholomäus    
Jubilare 2024                                                                                                   
Orgel: Andreas Boltz    

--

Chormeile, Sonntag, 25. August 2024

_________________________________________

15:00 Uhr | St. Leonhard
Lieder von der Moderne bis zur Renaissance
Orfeo Chor e.V.    
Leitung: Armin Rothermel
__________________________________________

16:00 Uhr | Dreikönigskirche    
Our love is here to stay
Figuralchor Frankfurt
Leitung: Paul Leonard Schäffer
__________________________________________

17:00 Uhr | Deutschordenskirche    
Marvelous things: Worship, Gospel & mehr
Vokalensemble SurPraise
Leitung: Christoph Kuhn
__________________________________________

18:00 Uhr | Heiliggeistkirche    
Mozart & Mendelssohn                                                                               
Ginnheimer Kantorei
Wolfgang Hess - Klavierbegleitung
Leitung: Bernd Lechla
__________________________________________

19:00 Uhr | Liebfrauenkirche    
Auf dich traue ich
Kantorei St. Jakob
Leitung: Katharina Götz
__________________________________________

20:00 Uhr | St. Katharinenkirche    
Chormusik zum Zuhören und Mitsingen
Chorstücke zum Mitsingen, Notendownload unter www.stk-musik.de, Chormeile
Kantorei St. Thomas | Leitung: Manuel Dahme
Kantor St. Katharinen | Leitung: Klaus Eldert Müller                                                                                                           
__________________________________________

21:00 Uhr | Dom St. Bartholomäus    
Jubilare 2024
Vocalensemble am Kaiserdom
Leitung: Andreas Boltz

Zum Anfang der Seite springen