24. Februar: Ökumenisches Gebet für die Ukraine
Am Samstag, 24. Februar, jährt sich der Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zum zweiten Mal. Aus diesem Anlass gibt es im Bartholomäusdom um 19 Uhr ein Ökumenisches Gebet für die Ukraine. Es trägt den Titel „Licht wird über die Dunkelheit siegen“. Mit dabei sind neben dem katholischen Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz und dem evangelischen Stadtdekan Holger Kamlah auch ukrainische und orthodoxe Priester sowie weitere Geistliche. Die Kollekte ist bestimmt für ein Kinderprojekt in der Ukraine. Nach dem Friedensgebet gibt es um 20 Uhr ein Gedenken mit Kerzen auf dem Domplatz gemeinsam mit dem Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, Julian Chaim Soussan. Bereits am Nachmittag startet um 14.30 Uhr auf dem Römerberg die Demonstration „Light will win over darkness – Zwei Jahre seit dem russischen Übergriff auf die Ukraine“, die von der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft initiiert wird.