22. und 26. Mai: Führung für Kinder auf den Domturm


Am Montag, 22. Mai, und Freitag, 26. Mai, jeweils 15 bis 18 Uhr, geht es bei Domturmführung und Kreativ-Workshop für Kinder bis 14 Jahre hoch hinauf. In rund 70 Metern dreht sich fast alles um den Türmer. Er wachte über das Wohl der Stadt und warnte die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren und Feuer. Aber wie hat er das gemacht? Wie hat er sich Gehör verschafft, so dass ihn die Leute weit unten auch hören, sehen und verstehen konnten?
Die Antworten darauf gibt Dennis Bruns den Kindern bei der Domführung, die vom Dommuseum organisiert wird. Oben in der Türmerstube, im Glockenturm und auf der Fahnengalerie erzählt er vom Feuerlärm, dem Alarmsignal der Sturmglocke und von Meldeflaggen. Noch heute sind die Einsteckhülsen für die Feuerfahnen, die zunächst gelb und dann rot waren, vorhanden. Danach gestalten die Kinder bei einem gemeinsamen Workshop Banner und Fahnen und zeigen mit ihrer eigenen Beflaggung, wie sie auf sich aufmerksam machen. Der Gartenzaun am Kassenhäuschen neben dem Domturm wird schließlich zur Galerie für die von den Kindern geschaffenen Werken.
Anmeldung bis 17. Mai an info@ dommuseum-frankfurt .de oder (069) 8008 718 290. Weitere Informationen zum Programm des Dommuseums im Mai gibt es unten.
Die Veranstaltung „Auf den Domturm!“ findet statt im Rahmen der Kinderrechtskampagne der Stadt Frankfurt „Stadt der Kinder“, die vom 21.5. bis 27.5.2023 die Kinderrechte und den Tag des Kindes feiert und bei der das Frankfurter Dommuseum an zwei Tagen mit dabei ist. In jedem Jahr stehen andere Artikel der UN-Kinderrechtskonvention im Mittelpunkt der Kampagne. In diesem Jahr ist es der Artikel 12 – das Recht von Kindern auf Beteiligung und Gehör. Weitere Informationen zur Aktion "Stadt der Kinder": www.frankfurt-mein-zuhause.de/index.php/stadt-der-kinder