FRANKFURT, 05.03.2021
2 Euro für mehr Sicherheit im Notfall
Auf Initiative der Stadt Frankfurt und des Lions Clubs Frankfurt Eschenheimer Turm wurde die Frankfurter Rettungsbox entwickelt.
Ziel der Frankfurter Rettungsbox ist es, eine bessere und gezieltere Erstversorgung bei Notfällen im häuslichen Umfeld zu erreichen. Dazu sollen die wesentlichen, für eine erste Versorgung notwendigen Informationen sowie weitere Angaben zur Benachrichtigung von Personen zu finden sein.
Zielgruppe sind Senioren oder Personen mit gesundheitlichen Gefährdungen (z.B. Demenz, Risikopatienten) und insbesondere die, die allein leben. In Frankfurt allein leben ca. 200.000 Menschen im Alter über 60 Jahren.
Die Frankfurter Rettungsbox soll gut sichtbar innen neben der Wohnungs- oder Hauseingangstür mittels eines beiliegenden Klettklebepunktes befestigt werden. So ist sie den Rettungsdiensten schnell zugänglich.
Auf weitere außer der Wohnung oder des Hauses angebrachte Hinweise auf die Frankfurter Rettungsbox wird bewusst verzichtet, um missbräuchliche Handlungen, z.B. von Kriminellen, zu vermeiden.
Die Frankfurter Rettungsbox wird zu einem Preis von 2 Euro verkauft oder gegen eine entsprechende Spende abgegeben. Sie kann hier bestellt werden: https://www.frankfurter-rettungsbox.de.
Wesentliches Element der Frankfurter Rettungsbox ist ein Informationsblatt mit folgenden Informationen:
- Daten zur Person (Name, Vorname, Geburtsdatum)
- Daten zum Hausarzt (Name, Anschrift, Telefonnummer)
- Daten der zu benachrichtigenden Angehörigen (Name, Anschrift, Telefonnummer)
- Existenz einer Patientenverfügung mit Ort der Hinterlegung
- Existenz einer Vorsorgevollmacht mit Ort der Hinterlegung
- Angaben zum gesundheitlichen Status (Diabetes, Allergien, Medikamente etc.)
Dieses Informationsblatt wird gefaltet in der Frankfurter Rettungsbox aufbewahrt.
Die Frankfurter Rettungsbox wird in vielen gut sortieren Apotheken in Frankfurt angeboten. Außerdem erhalten Sie Ihre Rettungsbox bei Vertriebspartnern der Aktion. Eine Übersicht gibt es hier: https://www.frankfurter-rettungsbox.de/bezugsquellen.