FRANKFURT

125 Jahre Bahnhofsmission: Ausstellung in der Bahnhofsvorhalle

1895 wurde in Frankfurt die Bahnhofsmission eröffnet. Seither ist sie Anlaufstelle für Reisende und Menschen in Not.

Am Anfang ging es um junge Mädchen und Frauen vom Land. Auf der Suche nach Arbeit kamen sie in den Bahnhöfen der Großstädte an und sollten davor bewahrt werden, „auf die schiefe Bahn“ zu geraten: Von Freitag. 8. November, bis Montag, 18. November, ist in der Eingangshalle des Frankfurter Hauptbahnhofes die bundesweite Wanderausstellung „125 Jahre Bahnhofsmission“ zu sehen, die anhand verschiedener deutscher Städte illustriert, was 1894 in Berlin mit der ersten evangelischen Station im Schlesischen Bahnhof (heute Ostbahnhof) begann. In Frankfurt am Main wurde 1895 eine evangelische Bahnhofsmission eingerichtet, 2020 wird hier das Jubiläumsjahr der mittlerweile ökumenisch betriebenen Bahnhofsmission begangen.

Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 11. November, um 15 Uhr. Es sprechen der Leiter der Bahnhofsmission Diakon Carsten Baumann und Peter Gras vom Bahnhofsmanagement der DB Frankfurt am Main. Auf beleuchteten Monitorwänden zeigt die Ausstellung in Texten und Bildern die Arbeit der Bahnhofsmissionen damals und heute. 104 Bahnhofsmissionen bieten deutschlandweit Rat und Hilfe rund um die Uhr. 2.000 Ehrenamtliche und 400 hauptberufliche Mitarbeiter begleiten Reisende mit Rollstühlen, Rollatoren oder Kinderwagen beim Ein- und Umsteigen, drücken die richtigen Knöpfe an Fahrkartenautomaten und leisten Orientierung in fremden Bahnhöfen.

Die Bahnhofsmissionen waren von Anfang an nicht nur für Reisende mit eingeschränkter Mobilität zuständig, sondern immer auch Anlaufstellen für Menschen in Not. Sie sind in Frankfurt am Main jederzeit in den Räumen der Bahnhofsmission an Gleis 1 willkommen. Hier können sie ausruhen, sich beraten lassen, Kaffee trinken, beten und übernachten. Das Diakonische Werk für Frankfurt und Offenbach und der Caritasverband Frankfurt e.V. tragen die Bahnhofsmission gemeinsam. Rund 140 Mal am Tag leistet jede einzelne der 104 bundesweiten Bahnhofsmissionen pro Tag Hilfe – fünf Millionen Mal in einem Jahr. In der Ausstellung, die mit Mitteln der Deutsche Bahn Stiftung realisiert wurde, wird deutlich, warum das Motto der Bahnhofsmission lautet: „Nächste Hilfe: Bahnhofsmission“.

Zum Anfang der Seite springen