12. März, 18 Uhr: AUGENBLICKE 2024
Der Duft von Popcorn, das Flüstern in der Dunkelheit und die Spannung, wenn der Vorhang aufgeht: Kino ist wirklich ein Genuss für alle Sinne! Ein besonderes Kinoerlebnis bietet die Filmreihe AUGENBLICKE. Die AUGENBLICKE 2024 bieten neun Kurzfilme und insgesamt 92 Minuten Spielzeit. In diesen werden Themen unserer Zeit in überraschenden Interpretationen auf die Leinwand gebracht.
Am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr gibt es die AUGENBLICKE 2024 im Cinéma (Roßmarkt 7, 60311 Frankfurt) auf der großen Leinwand. Tickets kosten 8 Euro. Die Zusammenstellung der Filme ist auch in diesem Jahr ein buntes Feuerwerk. So gibt es Kurzspielfilme (An Irish Goodbye – zu Familienstrukturen und Haltungen) und Animationen (St. Android – zu Sterbebegleitung in modernen Zeiten). Sie tauchen in fremde Köpfe, Lebensentwürfe und Seelen ein. Lassen Sie sich inspirieren von großen Gefühlen und leisen Gesten.
Die AUGENBLICKE 2024 in Frankfurt sind eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Limburg (KEB), des Amts für katholische Religionspädagogik Frankfurt und der Evangelischen Medienzentrale Frankfurt in Kooperation mit dem Cinéma Kino Frankfurt.
Das Genre Kurzfilm schafft ganz besondere Momente im großen Kino. Der Fokus liegt auf Produktionen, die sich vom Mainstream der Filmlandschaft abheben. Amüsant und liebenswürdig sind sie, besinnlich und sensibel, gelegentlich stimmen sie nachdenklich oder sind einfach irritierend. Die AUGENBLICKE 2024 öffnen Themen und widerstehen der Versuchung, einfache Antworten anzubieten. Sie regen zum Nachdenken an und sind hervorragend im Unterricht einsetzbar.