Kulturell anspruchsvolle Kar- und Ostertage


Auch in diesem Jahr gestaltet die KunstKulturKirche Allerheiligen die Liturgie der Kar- und Ostertage wieder mit einem Programm aus zeitgenössischer Musik, Tanz und Theater. Los geht es am Gründonnerstag, 14. April 2022, 21.30 Uhr, im Anschluss an die Heilige Messe vom letzten Abendmahl mit dem Monologstück JUDAS von Lot Vekemans im Rahmen von „a:tonal – Texte und Töne in der Nacht zum Karfreitag“.
Judas war ein Verräter. Oder doch nicht? Wenn Sie in der Position eines Richtenden sind, wie würden Sie entscheiden? Wem schenken Sie mehr Glauben? Die Glaubensrichtung spielt wahrscheinlich dabei eine wichtige Rolle. Kommt ihnen die christlich geprägte Erzählung in den Sinn? Kennen Sie denn die jüdische Sichtweise?
Mit der Inszenierung des Monologstückes JUDAS von Lot Vekemans, akzentuiert durch zeitgenössischen Tanz von Vivien van Deventer, wirft das Kollektiv MitGefühl einen Blick auf die Geschichte des Mannes, der Jesus für 30 Silberlinge an die Römer verkaufte und seither als Synonym für Verrat gilt – mit einem Seitenblick auf unsere Gegenwart, in der „jemandem folgen“ und „andere beeinflussen“ ganz neue Ebenen bekommen haben, die Schauspieler Kevin Silvergieter als ehemaliger Blogger und Influencer aus persönlicher Erfahrung kennt. So verschwimmt gelegentlich auch die Grenze zwischen Figur und Schauspieler, so kommt Judas in unserer Zeit an und kann dabei seine Rechtfertigung abgeben für diesen einen Akt, der ihn in unseren Köpfen für immer definierte – und über den wir nach diesem Abend vielleicht doch noch einmal neu nachdenken werden. Im Nachklang gibt es Brot und Wein.
Die Karfreitagsliturgie am Karfreitag, 15. April 2022, 15 Uhr, wird in diesem Jahr wieder mitgestaltet vom Frankfurter Theater Willy Praml. Das Ensemble rezitiert den Passionsbericht aus dem Stück „Jesus d‘amour – gest./auferst.“ Musikalische Akzente setzt das Improvisationsensemble der KunstKulturKirche Allerheiligen unter der Leitung von Richard Millig.
Den liturgischen Höhepunkt des Osterfestes bildet die Feier der Osternacht, die in der KunstKulturKirche Allerheiligen am frühen Sonntagmorgen, 17. April 2022, 6 Uhr, begangen wird. Die Riten der Osternachtsliturgie mit sieben Lesungen werden musikalisch begleitet vom GROW Quartett: Mishi Stern (Violine), William Overcash (Violine), Nefeli Galani (Viola), Nathan Watts (Violoncello) sowie Richard Millig (Orgel) mit eigenen musikalischen Konzepten und Musik von Richard Millig.