29.09.2016
Beim Großwerden beraten und begleiten
FRANKFURT.- Die Katholische Familienbildung in Frankfurt gibt es seit mittlerweile 50 Jahren, in die Jahre gekommen ist die Einrichtung, die Generationen von Kindern beim Großwerden begleitet und ihre Familien unterstützt hat, aber nicht. Kreativ, fröhlich und inspirierend will die Familienbildung deshalb ihren 50. Geburtstag am Mittwoch, 12. Oktober, mit einem Tag der offenen Tür von 10 bis 20 Uhr feiern. In der Familienbildungsstätte (fbs) in der Nordweststadt, Tituscorso 2b, gibt es zum Jubiläum Musik zum Mitmachen für Ein- bis Dreijährige und ihre Eltern, eine Jubiläumsfamilienlounge, eine Fotoausstellung von Kindern aus der Nordweststadt, ein Erzählcafé über Familienbildung gestern und heute, Malaktionen, Musikangebote und Ruheinseln für Kinder und Erwachsene.
Fast 16.000 Erwachsene und Kinder besuchen pro Jahr die Angebote der Familienbildung. Etwa 500 Kurse gehören zum jährlichen Programm, der Schwerpunkt liegt auf sogenannten offenen Angeboten wie BabyLounge oder FamilienLounge (Familiencafés/Offene Treffs), die kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden können. Die Veranstaltungen zur Erziehung, Bildung, Teilhabe und Chancengleichheit sind nicht nur in der Nordweststadt angesiedelt, sondern auch in Pfarreien oder Kindertagesstätten im ganzen Stadtgebiet. Es gibt Beratung und Fortbildungen für Tagespflege ebenso wie Familienbildungsangebote oder eine enge Zusammenarbeit mit den „Frühen Hilfen“ in Frankfurt, die Familien mit Kindern zwischen 0-3 Jahren erreichen will. (dw)
Bildergalerie