„Das, was trägt“
Nach dem gelungenen Start der neuen Gottesdienstreihe „Kraftort Justinuskirche im März lädt die Pfarrei Sankt Margareta zu einem weiteren Treffen am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr in die Justinuskirche nach Höchst ein. Die Veranstaltungsreihe will diese Pfarrkirche, eine der ältesten in Deutschland, als einen „Kraftort“ nahebringen. In informativer und meditativer Weise können die Teilnehmenden die bereits um das Jahr 830 erbaute Kirche und einzelne „Kraftorte“ in ihr bewusst kennenlernen und wahrnehmen. Sie können sie als Orte der Bereicherung und Stärkung für Glauben und Leben entdecken.
Unter dem Leitgedanken „Das, was trägt“ stehen diesmal die nördlich der Alpen einzigartigen Säulenarkaden im Mittelpunkt. Sie sind im Original erhaltene Zeugnisse karolingischer Baukunst. Sie spiegeln die architektonische Einmaligkeit der Justinuskirche wider und tragen diesen Kirchenbau seit 1200 Jahren. Neben der kunsthistorischen und symbolischen Betrachtung dieser kraftvollen Säulen wird der Blick auf das gelenkt, was uns im Leben trägt und auf die Säulen unseres Glaubens.