Frankfurter Seelsorger auf Sendung
FRANKFURT.- Gleich sechs „Neue“ gibt es bei den Autoren der katholischen Hörfunksendungen im Hessischen Rundfunk (hr). Allein vier davon sind Frankfurter Seelsorger: Pastoralreferentin Alexandra Löhr, die im Sommer aus Braunfels in die Pfarrei St. Franziskus in Frankfurt wechselt, Pastoralreferentin Andrea Maschke vom Meditationszentrum Heilig Kreuz, der Jesuit P. Ansgar Wucherpfennig aus Sankt Georgen, und der Frankfurter Stadtdekan Johannes zu Eltz. Hinzukommen Pastoralreferentin Eva Reuter aus Darmstadt und Jochen Straub, Leiter der Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Limburg.
Alle sechs werden künftig im „hr1-Zuspruch“, im „Zuspruch am Morgen“ und in der "Morgenfeier“ in hr2-kultur und im „hr4-Übrigens“ zu hören sein.Pater Wucherpfennig hat vom 12. bis 17. Juni beim „Zuspruch am Morgen“ in hr2-kultur Premiere. Er ist Rektor der Jesuiten-Hochschule Sankt Georgen und spricht anlässlich der ARD-Themenwoche „Was glaubst du?“ über Taufe, Glauben und Zweifeln. Alexandra Löhr startet vom 19. bis 23. Juni beim „hr1-Zuspruch“. Jochen Straub ist vom 19. bis 25. Juni zum ersten Mal im „hr4-Übrigens“ zu hören.
Andrea Maschke spricht vom 21. bis 28. August zum ersten Mal den „Zuspruch am Morgen“ in hr2-kultur. Sie arbeitet im Meditationszentrum Heilig Kreuz in Frankfurt-Bornheim, außerdem in verschiedenen Altenheimen in Bad Homburg.
Johannes zu Eltz, Frankfurter Stadtdekan, ist am 27. August, dem Tag des Stadtkirchenfestes zu Ehren des Frankfurter Stadtheiligen St. Bartholomäus, zum ersten Mal in hr2-kultur mit einer „Morgenfeier“ zu hören.
Zu den kirchlichen Sendungen: Der „Zuspruch am Morgen“ steht in hr 2-kultur werktags um 6.30 Uhr auf dem Programm, die „Morgenfeier“ am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr. „Der hr1-Zuspruch“ geht montags bis freitags bereits um 5.45 Uhr auf Sendung, samstags um kurz nach 7 Uhr. Das „hr4-Übrigens“ ist montags bis freitags um 17.45 Uhr und sonntags um 7.45 Uhr zu hören.
Auf der Internetseite <link http: www.kirche-hr.de>www.kirche-hr.de stehen alle ausgestrahlten Sendungen zum Nachhören und Nachlesen bereit. Hier finden sich außerdem die Vorschau „Kirchliche Sendungen Mai bis August 2017“ und Informationen zu den Autoren. (pm)